Las Vegas Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Schlanke, hohe Zypressen, römische Tempel, Brunnen und Büsten, Bögen und Säulen - Luxus wie im alten Rom. Der attraktivste Teil des Hotels ist das ungewöhnliche Einkaufszentrum, die Forum Shops…
Die gläserne Pyramide, zusammengesetzt aus 39.000 Fenstern, ist die viertgrößte Pyramide der Welt. Eine zehn Stockwerke hohe Sphinx bewacht den Eingang zu diesem Hotel, dessen Außen- und Innenwä…
Das Kasinohotel New York-New York wirbt für sich als die großartigste Stadt in Las Vegas. Das Empire State Building (hier nur 47 Stockwerke hoch) und elf andere bekannte Wolkenkratzer bilden eine…
Romantisch, elegant und komfortabel gehört dieses Luxushotel zu den attraktivsten auf dem Boulevard. Von außen gleicht es dem idyllischen italienischen Dorf am Comer See, wobei natürlich auch der…
Markusplatz, Dogenpalast, Campanile und Canal Grande - alles (fast) wie im echten Venedig. Statuen, Mosaike und Fliesen gleichen ihren Original-Vorbildern aufs Haar. Das Sicherheitspersonal trägt die…
Die vier Blocks lange Fußgängerzone ist eine preiswerte Alternative zum Strip mit Straßencafés, Geschäften und den vielfältigen Möglichkeiten ihres elektronischen Baldachins, der die Straße an…
Hier reihen sich die Kasinohotels aneinander. Die schönsten sind das venezianisch gestylte Venetian mit Markusplatz und Gondelkanälen, das Paris Las Vegas samt Eiffelturm, das ganz modern gestaltete…
Ob Freddie Mercury oder Tina Turner, alle werden sie bei der Retroshow wieder jung und singen ihre großen Hits.
6000 Noten in nur zwei Minuten konnte der skurrile Entertainer spielen und wurde damit zum schnellsten Pianisten der Welt gekürt. Doch eigentlich berühmt wurde Wladziu Valentino Liberace (1919-1987…
"Bonjour, Messieurs!", grüßt hier das Personal im schönsten Schulfranzösisch die Gäste. Von innen und außen eine Puppenhausversion der Stadt des Lichts, lädt das Paris ein zur Besichtigung des…
Die von Piraten heimgesuchte Schatzinsel versucht sich ein neues Image zu geben. Jetzt müssen es die Piraten in der Lagune vor dem Kasino mit spärlich bekleideten Sirenen aufnehmen. Mehr Sex heißt…
Der Blick aus 350 m Höhe von der Aussichtsplattform im 108. Stockwerk des Hotels Stratosphere ist eine Busfahrt oder einen kleinen Fußmarsch und den Eintritt wert.
Fast 10 Mrd. Dollar kostete der Bau dieser Stadt in der Stadt. Es ist das größte privat finanzierte Projekt Amerikas, das von der MGM-Resorts-Hotelgruppe 2010 eröffnet wurde. Teil des Komplexes…
Jetzt auch Superstar Lady Gaga! Die sechsfache Grammy-Gewinnerin hat ihre eigene Show in Vegas, im frisch renovierten Park Hotel, dem früheren Monte Carlo. Man darf sich sicher auf fabelhafte Kostü…
Vor fast 100 Jahren erbaut und damit das älteste Hotel und Kasino auf der Fremont Street. Ein großer Teil der originalen Holzvertäfelungen blieb erhalten. Hier bekommen man einen Eindruck davon,…
Mehr oder weniger antikes Sammelgut aus aller Welt macht das Hotel zu einem kleinen Museum: ein Kronleuchter aus dem Pariser Opernhaus, Straßenlaternen aus Brüssel, ein Kamin aus einem schottischen…
Das brasilianisch-tropisch aufgemachte Rio liegt nicht direkt auf dem Strip, sondern etwa 1,5 km westlich. Die beiden farbigen Glastürme sind besonders nachts attraktiv. Drinnen wird das ganze Jahr…
Die Geschichte der Atomtests in Nevada, die 1992 eingestellt wurden, wird durch Fotos, Artefakte und Aussagen ehemaliger Mitarbeiter erzählt.

Sightseeing

In jedem der großen Kasinohotels könnte man sich tagelang umsehen und amüsieren, ohne dass es an irgendetwas fehlen würde. Denn jedes bietet Dutzende von Geschäften, Restaurants, exotisch bepflanzte Gartenanlagen, exquisite Wellnessbereiche, großzügige Pools, Bars, tolle Shows und mindestens eine besondere Attraktion. Bunter, verblüffender, verrückter heißt die Devise der Stadt. Es muss immer Neues geben, um Gäste anzulocken. Die alten plüschigen Kasinos an der Fremont Street vermitteln noch einen Eindruck davon, wie es früher in der Spielerstadt zuging. Mit den Themenhotels der 90er-Jahre, mit Manhattan-Skyline, Eiffelturm und Canal Grande, wurde Las Vegas zur Stadt der perfekten Fälschungen. Und sie inszeniert sich bis heute als großer bunter Traum.

Zur Orientierung: Es gibt zwei gut eine halbe Fahrstunde voneinander entfernte Zentren der Kasinos: Das eine ist die Downtown um die mit Millionenaufwand zur Erlebnisstraße ausgebaute Fremont Street. Das andere der berühmte lichterglänzende „Strip“, der Südteil des Las Vegas Boulevard, der in Nord-Süd-Richtung durch die Mitte der Stadt verläuft. Deshalb auch die häufige Anschrift Las Vegas Blvd. S (= South).