Für Individualtouristen sicher der schönste Fleck im Land: Multikultiflair, kreativ, jung, ein bisschen verrückt und doch authentisch karibisch, schließlich war Las Terrenas (18 000 Ew.) ursprünglich ein Fischerdorf.
Alles begann in den Siebzigerjahren des 20. Jhs.: Las Terrenas war damals ein Ort, in dem nachts nur Kerzen leuchteten. Dann wurde Las Terrenas elektrifiziert – und in der Folge immer schicker, ein Platz für ausgestiegene Designer, Spitzenköche und Spitzenmanager. Und jetzt bauen Investoren große Anlagen, Ferienimmobilien für Betuchte. So manches hübsche Designerhotel sieht dagegen alt aus – Las Terrenas steckt mitten im Strukturwandel.
Aber noch herrscht das fröhliche Ferienflair von einst vor – vor allem im Osten an der Playa Punta Popy. Erreichbar über eine Stichstraße vom Ort, breiten sich im Westen die schönsten Strände aus: Playa Bonita und Playa Cozón.
Einwohner | 10.865 | |
Strom | 110 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 04:05 Uhr |