Lanzarote Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Abtauchen ins Museum? Das geht in Europas erstem Unterwassermuseum: In 12–15 m Tiefe erwarten dich 400 lebensgroße, realistisch gestaltete Betonfiguren, die der britische Künstler Jasonde Caires…
Das exotischste Lanzarote-Erlebnis: Auf dem Rücken eines Dromedars durchs schwarze Lavameer des Timanfaya- Nationalparks reiten. 100 Tiere warten auf Kundschaft am „Liegeplatz der Kamele“.
Schneeweiß thront die Wallfahrtskapelle "des Schnees" hoch oben auf dem Risco de Famara. Die Kapelle ist der Virgen de las Nieves gewidmet. Die Jungfrau wird seit alters um den auf Lanzarote so…
Die lang gestreckte Promenade ist eine Oase der Ruhe mit Palmen und exotischen Pflanzen mit Blick aufs Meer. Es gibt einen schönen Spielplatz und eine Skatinganlage. An der nördlichen Seite des…
In einem ehemaligen Steinbruch verbirgt sich ein exzentrisches, festungsartiges Anwesen. Erbaut wurde der Komplex, der heute den Namen Lagomar trägt, in den 1970er-Jahren, als Lanzarote noch in kaum…
In 33 gut beleuchteten Becken wurden die Lebensräume der Meeresbewohner nachgebaut. Der große Fischreichtum aller Größen und Farben schließt exotische Seegurken, Seespinnen, Clownfische, Muränen…
Die kleine unauffällige "Filiale" der Fundación César Manrique zeigt in unregelmäßigen Abständen Kunstausstellungen. Benannt ist sie nach dem Literaturnobelpreisträger und 2010 verstorbenen…
Dem wuchtigen, kleinen Kastell sieht man sein Alter deutlich an. Bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jhs. wurde von dem Adligen Don Agustín de Herrera y Rojas mit dem Festungsbau begonnen, nachdem…
Die Kellerei El Grifo hat ein Weinmuseum mit mehr als 200 Jahre alten Gerätschaften.
In dem verschlafenen Ort San Bartolomé liegt das Museo Etnográfico Tanit. In der schön renovierten Bodega eines Herrenhauses aus dem 18. Jh. sind Gegenstände des bäuerlichen Lebens (Werkzeug,…
Die wegen ihrer Naturwunder bekannte Nachbarinsel von Fuerteventura kann man von Corralejo aus sehen. Mehrmals täglich verkehren von der großen Mole aus Fährschiffe.
Am Kreisverkehr vor der kleinen Ortschaft steht eines der großen Werke Manriques, das Monumento al Campesino, das Bauerndenkmal. Errichtet wurde es Ende der 1960er-Jahre, um auf die wachsenden…
Die Montañas del Fuego, die Feuerberge, lösen wohl bei jedem eine gewisse Beklemmung aus, umso mehr, als sich hier tatsächlich eine der größten Katastrophen der jüngeren Erdgeschichte ereignete…
Eine Möglichkeit zum Kurzausflug für bewegungshungrige Playa-Blanca-Gäste ist der schnelle Aufstieg zur nahe gelegenen Montaña Roja. Der Rote Berg ist mit 194 m Höhe der Hausvulkan des Orts und…
Auf den Vulkankegel Montaña del Mojón in der Inselmitte kann über die flachere Seite hoch wandern.
Der Vulkankegel kann über die flachere Seite erklommen werden.
Kaum weniger spektakulär als am Mirador del Río - aber gratis! - ist der Blick vom Mirador de Guinate in der Nähe des gleichnamigen Dorfs. Auf dem Weg passierst du den Parque Tropical, der nicht…
Der älteste Weinkeller der Kanarischen Inseln ist auch unter den zehn ältestens in ganz Spanien und bietet Spitzenweine.