© dirkr/shutterstock

Langeoog

Check-in

Knapp sechs Minuten benötigt die farbenfrohe Inselbahn von Langeoog für die Fahrt vom Hafen bis zum Bahnhof des Inseldorfs mit seinen gut 1800 Einwohnern. Unterwegs fällt der Blick westlich des Schienenstrangs auf ein für ostfriesische Inselverhältnisse stattliches Wäldchen.

Sehenswürdigkeiten

Langeoogs Gemeindefriedhof ist nicht nur ein romantischer Platz in den Dünen mit muschelschalen bestreuten Wegen und dem Grab der Sängerin Lale Andersen (1905 in Bremerhaven geboren), sondern auch…
Die Ausstellung präsentiert neben Schiffsmodellen auch Buddelschiffe, nautische Geräte, historische Werbeplakateund Emailleschilder für Kreuzfahrten sowie Münzen mit Schiffsmotivenaus aller Welt.…
In der Inselkirche aus dem späten 19. Jh. sorgt ein modernes Altarbild des Malers Hermann Buß aus Norden für Diskussionsstoff. Das surrealistisch anmutende Werk zeigt ein gestrandetes Fährschiff…
Die Ausstellung präsentiert neben Schiffsmodellen auch Buddelschiffe, nautische Geräte, historische Werbeplakateund Emailleschilder für Kreuzfahrten sowie Münzen mit Schiffsmotivenaus aller Welt.…
Das fast 2 km lange und bis zu 300 m breite Pirolatal wird im Süden und Norden von Graudünen gesäumt, die bis zu 15 m hoch sind. Ein Wanderweg führt Fußgänger und Radfahrer durch das Tal.
Das Flinthörn ist eine Dünen- und Wattlandschaft im Südwesten, durch die ein 1,5 km langer Naturlehrpfad führt. Einen schönen Blick über das in der Ruhezone des Nationalparks gelegene Gebiet…
Die 1961–63 erbaute Rundkirche mit dem markanten Turm in Form eines Schiffsstevens ist dem hl. Nikolaus geweiht.
Das Bronzedenkmal zeigt die Sängerin unter einer Laterne – Anspielung auf ihr berühmtes Lied „Lili Marleen”. Die Langeooger Goldschmiedin Eva Recker schuf es 2005.
Von der als Aussichtspunkt befestigten, gut 21 m hohen Düne hast du einen schönen Rundblick über Dünen, Heller und Salzwiesen.
Das kleine Boot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger war von 1945 bis 1980 vor Langeoog im Einsatz.

Hotels & Übernachtung

Dieses 4-Sterne-Hotel erwartet Sie nur 5 Gehminuten von den Sandstränden der Nordsee entfernt auf der Insel Langeoog. Freuen Sie sich auf einen Innenpool, eine Sauna und ein Dampfbad. Die klassisch…
Das 3-Sterne-Superior-Hotel begrüßt Sie in zentraler Lage auf der Nordseeinsel Langeoog, nur 3 Gehminuten vom Sandstrand entfernt. Das Hotel bietet eine Sauna, Massagen und ein reichhaltiges Frühst…
Appartementhaus Alte Post bietet Ihnen Appartements, nur 3 Minuten zu Fuß vom Sandstrand von Langeoog entfernt. Nach 5 Minuten zu Fuß erreichen Sie den Bahnhof Langeoog. Das Appartementhaus Alte…
Das Haus "Aquantis am Strand" bietet seinen Gästen ein hoteleigenes Restaurant. Im Hotel ist die Barrierefreiheit durch einen Lift sichergestellt. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. Zum Wohlfü…
Das Haus "Strandeck" ist besonders ruhig gelegen. Es bietet seinen Gästen eine Hotelbar und Konferenzräume. Im Hotel ist die Barrierefreiheit durch einen Lift sichergestellt. Kinder sind hier gern…
Das Hotel De Insulåner in Langeoog verfügt über einen Garten, eine Gemeinschaftslounge, eine Terrasse und eine Bar. Das Hotel liegt etwa 600 m vom Abenteuer-Salzwasserpark Langeoog und 2,5 km vom…
Nur 500 Meter vom Strand entfernt bietet dieses 4-Sterne-Hotel auf der Nordseeinsel Langeoog einen stilvollen Wellnessbereich mit Innenpool, kostenloses WLAN und ein elegantes Restaurant. Das Hotel…
Dieses Hotel empfängt Sie auf der ostfriesischen Insel Langeoog und liegt nur einen 6-minütigen Spaziergang vom Ortskern von Langeoog sowie dem Nordseestrand entfernt. Freuen Sie sich auf…
Nur 400 m von einem langen Sandstrand entfernt erwartet Sie dieses Hotel auf der autofreien Insel Langeoog. Zu seinen Vorzügen zählen kostenfreies WLAN, ein Fahrradverleih und ein reichhaltiges Frü…
Auf der ostfriesischen Insel Langeoog gelegen erwarten Sie im Suitenhotel Idyll Heckenrose ein Spa, ein Wellnesscenter und ein Fitnesscenter. Jede Suite im Hotel ist im modernen Stil eingerichtet und…

Restaurants

In dem Traditionsbau von 1954 weht ein frischer Wind. Bar, Café und Restaurant prägt moderne Eleganz. Die Speisekarte unter dem Motto „Friesisch Crossover“ ist phantasievoll. Klassiker wie Fisch…
Im beliebtesten Café im Dorf beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit einem Frühstück. Bis abends werden Ihnen hier Kuchen und Torten aus eigener Herstellung, aber auch kleine Gerichte serviert.
Ausflugslokal mit großer Terrasse im Osten der Insel. Im Gastraum sind zwei von zwölf je 3 kg schweren Kanonenkugeln ausgestellt, die aus der Zeit der napoleonischen Kontinentalsperre stammen.…
Das moderne Restaurant setzt auf regionale Erzeugnisse, Fisch aus nachhaltige rFischerei und Fair-Trade-Produkte. Ostfriesische Spezialitäten stehen ebensoauf der Karte wie saftige Steaks. Freitags…
Bewusst auf Regionalität setzen die Betreiber im Ebbe & Flut. Dafür arbeiten sie mit festen Partnern zusammen. Die Speisekarte bietet dir eine feine Auswahl an, die mit kleinen Leckereien beginnt,…
Das Restaurant "Schiffchen" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein Restaurant der gehobenen Preisklasse. Ein…
Das "In't Dörp" besticht mit seinem ostfriesischen Charme, der sich schon beim ersten Blick in der zweisprachigen (platt- und neuhochdeutschen) Speisekarte offenbart. Vor allem die Fischgerichte sind…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Für Übernachtungen stehen Gästezimmer bereit. Es handelt sich um ein Restaurant…
Das Café "Teestube am Hafen" bietet auch draußen Sitzgelegenheiten. Die im Café angebotenen Backwaren stammen aus eigener Herstellung. Außerdem gibt es kleinere Gerichte (Küchenstil: regional).…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 03 Niedersachsen, Bremen, Hamburg 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 03 Niedersachsen, Bremen, Hamburg 1:200.000
9,99 €
MARCO POLO Freizeitkarte 13 Teutoburger Wald, Osnabrück, Bielefeld 1:110.000
MARCO POLO Freizeitkarte 13 Teutoburger Wald, Osnabrück, Bielefeld 1:110.000
7,95 €
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
19,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 5 Ostfriesland und Inseln 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 5 Ostfriesland und Inseln 1:100.000
7,95 €

Auftakt

Im weitläufigen Ort fällt zunächst die Breite der Straßen auf, die hier sogar auf beiden Seiten von Bürgersteigen gesäumt sind. Motorfahrzeuge sind aber auch von Langeoog verbannt; auf den Straßen tummeln sich vor allem Radfahrer. Ab und zu müssen sie Platz für den Elektrokarren der Müllabfuhr oder für die Pferdekutschen machen, die auf Langeoog Taxidienste versehen und auch für Ausflüge über die ganze Insel genutzt werden können.

Übrigens: 2012 wurde Langeoog als „1. Fairtrade-Insel Deutschlands“ ausgezeichnet. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants beteiligen sich an dieser nachhaltigen Aktion zur Förderung des fairen Handels.

Auffällig breit ist auf Langeoog der Dünengürtel zwischen Dorf und Badestrand. Die 1500 m lange Höhenpromenade schlängelt sich als reiner Fußgängerweg über die Dünen, auf denen mit dem Wasserturm, der Strandhalle und dem Seekrug auch ausgesprochen originelle Bauten stehen. Wie sonst nur auf Norderney werden auch auf Langeoog neue Akzente in Gastronomie und Hotellerie gesetzt.

Fakten

Einwohner 1.792
Fläche 19 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 16:37 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 03 Niedersachsen, Bremen, Hamburg 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 03 Niedersachsen, Bremen, Hamburg 1:200.000
9,99 €
MARCO POLO Freizeitkarte 13 Teutoburger Wald, Osnabrück, Bielefeld 1:110.000
MARCO POLO Freizeitkarte 13 Teutoburger Wald, Osnabrück, Bielefeld 1:110.000
7,95 €
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
19,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 5 Ostfriesland und Inseln 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 5 Ostfriesland und Inseln 1:100.000
7,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: