Das Ballonmuseum Gersthofen, an der Romantischen Straße gelegen, ist ein in Europa einzigartiges Museum, 1985 mit der Ausstellung der Aeronautiksammlung des Ballonfahrers und Sammlers Alfred Eckert…
Bar, Lounge und Bistro direkt am Lechufer: schicke Einrichtung, wechselnde Tageskarte mit mediterraner, asiatischer und bayerischer Küche, Super-Frühstück und dazu eine entspannte Atmosphäre.
Die verführerische Chocolaterie sollten Kalorienzähler besser meiden. Wer sich gern verführen lassen will: Espresso plus (vegane) Praline: 1,70 Euro. Kunden können dem Meister in der gläsernen…
Von Bauern, Mönchen und einer Herzogin
Zwischen Schlossberg und Jesuitenviertel erstreckt sich das beschauliche „Landsberg im Dorfe“, umgeben von einem mächtigen Mauerring…
Abendstimmung in der historischen Altstadt
Flackerndes Laternenlicht und länger werdende Schatten versetzen Sie in längst vergangene Zeiten. Wie mag es wohl im Mittelalter gewesen sein, an…
Besondere Schutzgebiete entlang des Lechs
Heute beleuchten die Lech Ranger das Thema Artenschutz und die unterschiedlichen Schutzgebiete des Lechs. Kennen Sie alle? Und welche Bedeutung haben Sie f&…
Unsere Stadt trägt ihn sogar im Namen – den Lech. Aber was wissen wir eigentlich über ihn? Warum ist er trotz allen menschlichen Einflüssen immer noch der bedeutendste nordalpine…
Landsberg war seit jeher ein wichtiger Handelsknoten. Die unterschiedlichsten Gewerbe und Geschäfte gab es bereits im Mittelalter in der Stadt. Noch heute ist Landsberg für seine Vielzahl an…
Landsbergs Geschichte in Romanform
Der Baumeister im historischen Kostüm erweckt den beliebten Roman von Klaus Pfaffeneder zum Leben. Landsberg im Spätmittelalter war geprägt von…