In Teilen erhalten ist die Mauer, die im 16. Jh. eine maurische ersetzte und den heutigen Verlauf und die Eingangstore erhielt. Besonders schön ist das Stück, an dem man ab der Praça Infante Dom…
Auf der Platzmitte erinnert ein Denkmal an Heinrich den Seefahrer und den Beginn der goldenen Entdeckerära. Weniger rühmlich, aber einträglicher war der Handel mit afrikanischen Sklaven, der im 15.…
Nach dem Erdbeben wurde die Kirche 1769 wieder errichtet. Außen nüchtern, innen ein üppiges Paradestück für Algarve-Barock mit vergoldetem Schnitzwerk und Azulejos. An den Seitenwänden gibt es…
In den Jahren 1680-1690 entstand die Hafenburg zur Abwehr von Piraten. Im zugehörigen Museum werden die descobrimentos (die portugiesischen Entdeckungen) vorgeführt.
Ein Gebäude maurischen Ursprungs: 1189 von König Sancho I. bei der Reconquista erobert, ab dem 14. Jh. Sitz der Algarve-Gouverneure und 1959/60 anlässlich der Feiern zum 500. Geburtstag von Prinz…
Renaissanceportal vom Ende des 15. Jhs. mit wertvollen Malereien und Skulpturen. Ebenso darf eine kleine Schädelkapelle ("capela dos ossos") nicht fehlen.
Man weiß nicht, soll man schmunzeln, staunen oder sich verärgert abwenden: In Lagos hat die öffentliche Kunst provokative Formen angenommen. Das gilt v.a. für die Statue des jugendlichen Königs…
Ein mit vier Arkadenbögen versehenes Gebäude zeigt den ehemaligen Sklavenmarkt (Mercado de Escavros) an. 1444 fand hier der erste offizielle Verkauf von Menschen aus Schwarzafrika statt. Es war der…
Markantestes Bauwerk an der Praça Infante Dom Henrique ist die barocke Igreja Santa Maria, die nach wie vor als Pfarrkirche genutzt wird. Ein Blick hinein lohnt sich.
Dieser Platz kann zu Verwirrungen führen, und zwar nicht nur, weil es eine zu große Auswahl an Cafés und Shoppinggassen rundherum gibt. Nein, es geht um die Namensgebung und die Statue: Benannt ist…
Drehen, schrauben, kurbeln - und immer wieder staunen: Im interaktiven Wissenschaftsmuseum - untergebracht in einem rosa-bunten Gebäude aus dem 17. Jh., erfahren die Kleinen drinnen und draußen…