Herzlich willkommen in h Lagos! Flaniere durch die lebhaften Altstadtgassen, gehe am langen Sandstrand oder in kleinen Buchten baden und erkunde die einzigartigen Grotten und Felstürme der Ponta da Piedade vom Wasser aus – ein Traum! Abgesehen davon hat die einstige Hauptstadt der Algarve auch noch einiges an Historie und Kultur zu bieten.
Die Mündung des Flüsschens Ribeira de Bensafrim bot schon den Phöniziern einen gut geschützten Ankerplatz, in römischen Zeiten entstand dann hier die Stadt Lacóbriga. Heute ist Lagos (23 650 Ew.) die wichtigste Stadt im westlichen Teil der Felsalgarve. Wenn du durch die Altstadt, die noch fast komplett von einer Stadtmauer umschlossen ist, streifst, findest du so manche Hinweise auf die einstige Bedeutung des Orts. Vor allem Statuen erinnern an die spannenden Zeiten der Entdeckungsfahrten: Lagos war der letzte ruhige Hafen, den die Schiffe ansteuern konnten, bevor es auf den stürmischen Atlantik hinausging. Heinrich der Seefahrer schickte im 15. Jh. von hier aus seine Karavellen auf die Weltmeere, und zeitweise lief ein Großteil des portugiesischen Welthandels über Lagos. Doch hier begann auch der Niedergang dieser goldenen Epoche: 1578 hatte der junge König Sebastião die Wahnidee, den Islam in Marokko zu bekriegen. Mit 20 000 Soldaten zog er von Lagos aus los. Nur ein paar kehrten zurück, ihr König nicht. Portugal wurde daraufhin sechzig Jahre lang zur spanischen Provinz, und als es seine Selbstständigkeit wiedererlangte, hatten Engländer und Holländer das Kolonialreich zerpflückt. Spätestens nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 versank das einst so wichtige Städtchen in der Bedeutungslosigkeit – bis es im 20. Jh. vom Tourismus wieder wachgeküsst wurde.
Einwohner | 31.049 | |
Fläche | 212 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 23:15 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MESZ) |