Auf dem meteorologischen Schiff "France I" und einem Fischerdampfer kann man den Alltag von Meteorologen und Fischern auf See nachvollziehen. Auf der "France I" befindet sich außerdem eine nette Bar.
Das Rathaus ist seit 700 Jahren Amtssitz des ersten Bürgers der Stadt. Mit Türmen und Zinnen bewehrt, sieht es aus wie eine kleine Ritterburg und blickt über die Place de l’Hôtel de Ville auf…
Rue des Merciers, Rue du Palais und Rue Chaudrier sind gute Adressen für Kleidung, Accessoires und kulinarische Mitbringsel; für Letztere lohnt auch ein Besuch der Markthalle.
Rue des Merciers, Rue du Palais und Rue Chaudrier sind gute Adressen für Kleidung, Accessoires und kulinarische Mitbringsel; für Letztere lohnt auch ein Besuch der Markthalle.
An dieser Kirche beim Hafen lässt sich das Hin und Her der Religionskriege ablesen. Der Turm stammt aus dem 15. Jh., das Kirchenschiff wurde im 17. Jh. wiederaufgebaut, nachdem im 16. Jh. die…
Die Neue Welt bedeutet in La Rochelle vor allem Kanada. Die Ausstellung in einem prächtigen Patrizierhaus dokumentiert die Verbindungen Frankreichs nach Amerika anhand von Kolonialmöbeln, Gemälden…
Drei Türme begrenzen den alten Hafen: Die Tour de la Chaine verdankt ihren Namen einer Eisenkette, die bis zur Tour Saint-Nicolas gespannt wurde, um abends den Hafen zu schließen. Saint-Nicolas…
10.000 Arten, 20 Haiarten, die über den Köpfen der Besuchern schwimmen und ein Piranhabecken im Amazonastreibhaus: Diese Unterwasserwelten faszinieren!