Hier fühlt man sich wie auf einem andern Stern: Schwarze Lavawüsten, von Kegeln und Kratern durchsetzt, senken sich zur Südküste hinab. Eingebettet in die strenge Schönheit der Stricklavafelder liegt der kleine Fischer- und Ferienort La Restinga mit seinen gerade mal 350 Einwohnern.
Viele Urlauber lockt das schöne Wetter nach La Restinga, wo an über 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint. Wer direkt aus den oft nebelverhangenen und kühlen Hochebenen an die Küste kommt, reibt sich die Augen und genießt es, an der Hafenpromenade vor einer Bar zu sitzen und sich mit Sonne vollzutanken.
Das gute Wetter verdankt sich der Lage im Windschatten des Passats. Die hohen Berge im Hinterland halten die Wolken fern, und selbst der Atlantik bewegt sich nur wenig. Das „Meer der Stille“ wurde zur Reserva Marina, einem 750 ha großen Meeresschutzgebiet, das von der Punta La Restinga bis zum Faro de Orchilla reicht. Taucher erleben hier eines der aufregendsten Unterwasserreviere Europas. Im Oktober kommen zum Tauchfotofestival Open Fotosub Tauchfotografen aus aller Welt, um Barrakudas, Anemonen und Papageienfische abzulichten.
Das Leben in La Restinga ist auf den Hafen konzentriert. Fast täglich laufen Kutter aus und versorgen die Restaurants mit frischem Fisch. Gern feiern sie sich bei der Fiesta de Pescadores Anfang Juli und ehren ihre Patronin, die Heilige Carmen, mit einer bunt bewimpelten Bootsprozession Mitte des Monats.
Einwohner | 568 | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 00:12 Uhr |