Prähistorische mexikanische Tempel waren Vorbild für die Ferienstadt, die Jean Balladur ab 1966 erbaute, in einer weiten Bucht am Rande der Espiguette, einer Landschaft mit salzverkrusteter Erde, sumpfigen Gewässern, wenig Vegetation, endlosen Dünen und langen Sandstränden.
Bereits zwei Jahre später wurde sie eröffnet: als architektonischer Spielplatz aus Pyramiden inmitten von Parks und Gärten, Wegen abseits vom Verkehr, Yachthafen, Wassersporteinrichtungen aller Art, Golf- und Tennisplatz, Thalassotherapie, Einkaufszentrum und allen anderen Einrichtungen, die den Urlaub perfekt machen. 100 000 Urlaubern bietet sie Unterkunft. Zwar dominiert hier die Hochhausarchitektur, dahinter liegen aber auch Villen im provenzalischen Stil mit Innenhöfen. Rund 20 km Spazier- und Radwege führen in jeden Winkel des Orts. Wer will, kann das Auto den ganzen Urlaub über stehen lassen.
Einwohner | 8.638 | |
Fläche | 10 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 23:20 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |