© Travel mania/shutterstock

Kyoto

Check-in

Das Stadtbild von Kyoto (1,45 Mio. Ew.) ist eine kuriose Mischung aus alt und traditionell, teils überraschend fad, dann futuristisch- modern wie der von Hiroshi Hara designte Bahnhof.

Sehenswürdigkeiten

Dieser durch seinen fast unendlich scheinenden Torgang bekannte Schrein im Süden ist ein Erlebnis: optisch, spirituell und sportlich. Rund 10 000 rote Torii säumen den Weg zum Gipfel des Inari-Bergs…
„Goldener Pavillon“ heißt das meistfotografierte Gebäude Kyotos. In der Tat sind die Wände der zwei oberen Etagen des dreigeschossigen Baus außen mit Blattgold belegt. Er entstand Ende des 14…
Ganz früh am Morgen tickt das alte Kyoto noch wie vor über 1000 Jahren. Bevor Schulklassen lärmend über den im Jahre 798 gegründeten Kiyomizu-Tempel herfallen, knarren in dem berühmten…
Aus der Logik der Macht ergibt sich, dass der Sitz des Shoguns nicht weit vom Palast entfernt liegt. Anfang des 17. Jhs. ließ Tokugawa Ieyasu die pompöse Anlage errichten, um dem Tenno zu…
Der kaiserliche Sommersitz ist eines der schönsten Anwesen Japans. Das 1624 gebaute Schlösschen, die ausgefeilte Gartenarchitektur, die verstreut platzierten Teehäuser gehören zum Feinsten…
Diese Tempelanlage im Nordwesten Kyotos ist ein bedeutendes Zentrum der Zen-Schule Rinzai. Besuchern zugänglich sind acht der 24 Tempel, darunter der ehrwürdige Haupttempel Daitokuji. Das hier…
Japans erstes Museum, das sich mit dem ganzen Spektrum der Manga-Kultur befasst, wurde 2007 eröffnet. Das gemeinsame Projekt der Stadt und der Seika- Universität - die eine eigene Fakultät für…
Der kaiserliche Altersruhesitz wurde Ende des 13. Jhs. in einen der schönsten Zen- Tempel Kyotos umgewandelt und dient heute der einflussreichen Rinzai-Schule als Hauptquartier. In der Tempelhalle…
Die moderne Vergnügungsmeile war früher der Hinrichtungsplatz von Kyoto und ist heute als Welt des „kleinen Mannes“ das Pendant zum eleganten Gion. Am Ufer des Kamo reiht sich eine Vielzahl von…
Der „Moostempel“ (Koke-dera), erstmals im Jahr 731 erwähnt, ist ein seltenes Prunkstück altjapanischer Gartenkunst. Die heutige Anlage besteht aus einem Zen-Steingarten von 1339 und einer noch…

Hotels & Übernachtung

Das stilvolle Hyatt Regency bietet geräumige Zimmer, kostenloses WLAN in der Lobby und 3 Restaurants, nur 5 Fahrminuten vom Bahnhof Kyoto entfernt. Die Unterkunft verfügt über ein Fitnesscenter,…
Das Kyoto Brighton Hotel wurde vom Guide Michelin seit 2011 5-mal in Folge mit 4 schwarzen Pavillons ausgezeichnet. Es bietet eine international preisgekrönte Küche sowie geräumige Zimmer. Das in…
Das ANA Crowne Plaza Hotel Kyoto begrüßt Sie vor der Burg Nijo, nur 1 Gehminute vom U-Bahnhof Nijojo-Mae entfernt. Mit dem Shuttleservice vom Bahnhof Kyoto erreichen Sie bequem Ihr Ziel. Zu den…
Das nur 3 Gehminuten vom Ausgang 5 des U-Bahnhofs Shijo entfernte Hotel Nikko Princess Kyoto wurde in 4 aufeinanderfolgenden Jahren, von 2014 bis 2018, vom Guide Michelin mit 3 schwarzen Pavillons…
Das Miyako Hotel Kyoto Hachijo erwartet Sie direkt vor dem Bahnhof Kyōto. Freuen Sie sich auf klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Das Hotel bietet einen Schönheitssalon, einen Minimarkt und…
Hearton Hotel Kyoto offers a restaurant, coin-operated laundry facilities. Rooms come with free wired internet, while free Wi-Fi is available at the lobby. Only 3 train stops away from Kyoto Station,…
Das Village Kyoto erwartet Sie mit modernen Zimmern im japanischen Stil und geräumigen Badezimmern. Sie trennen 2 Gehminuten von der nächsten Bushaltestelle. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verf…
Im Boutique-Hotel The Screen erwarten Sie luxuriöse Zimmer mit jeweils einzigartigem Design. Sie wohnen 3 Gehminuten vom Kaiserpalast Kyoto entfernt. Vom Bahnhof Jingu Marutabashi trennt Sie ein 7-…
Situated just a minute's walk away from the famous Yasaka Shrine and 2 km from Kiyomizu-dera Temple and the Heian Shrine, アパホテル京都祇園 Excellent is nestled in Gion, renowned for…
アパホテル 京都駅前中央口 is located a 3-minute walk from JR Kyoto Station and a 1-minute walk from Kyoto Subway Station. Kintetsu Kyoto Station is a 10-minute walk away…

Restaurants

Preisgekrönte, vegane Zen-Küche mit erstklassigen Tofu-Spezialitäten am Südausgang des Myoshin-Tempels.
Generationen schlürfen hier genüsslich: Kyotos ältestes Nudelrestaurant im Zentrum der Stadt in der Nähe des Nijo-Schlosses ist seit 540 Jahren eine Institution vor allem für Soba-Suppen. Ausfü…
Traumhaft in den Hügeln von Arashijama gelegen: eins der teuersten, aber besten Restaurants Japans.
In diesem wunderschönen Gebäude mit prächtigem Garten am Kaiserpalast speiste der kaiserliche Hofstaat. Auch heute serviert man aristokratische Küche vom Feinsten zu entsprechenden Preisen.…
Kyoto ist berühmt für Tofu, und das ist eine der besten Adressen für diese Spezialitäten. Es gibt nur Tofu-Sets.
Hier rentiert es sich, vor 11 Uhr anzustehen: Die ersten rund ein Dutzend Gäste bekommen Kyoto-Cuisine vom Feinsten für nur 2700 Yen. So oder so – die kreative und köstliche kaiseki-Küche mit…
In diesem ehemaligen Badehaus wird dir vor Originalfliesen mit Rosenmuster eine Mischung aus japanischen und westlichen Gerichten, mit Optionen für Veganer, serviert.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
14,00 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Japan, Korea 1:2 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Japan, Korea 1:2 Mio.
11,99 €

Auftakt

In Kyoto residierte von 794 bis 1868 der japanische Kaiser, was zu einem ungeheuren kulturellen Reichtum geführt hat. Im Zweiten Weltkrieg verschonten die Amerikaner die Stadt daher und verzichteten auf den Abwurf von Bomben. Kyoto steht auf der Beliebtheitsskala von Japan-Besuchern ganz oben. Das spürst du vor allem zur Kirschblüte und zur Laubfärbung im Herbst, wenn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten überlaufen sind. Es lohnt sich, auch den weniger bekannten Tempeln, Schreinen und Gärten einen Besuch abzustatten.

Fakten

Einwohner 1.448.964
Fläche 827 km²
Strom 100 V, 50, 60 Hz
Hauptstadt Nakagyō-ku
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 07:00 Uhr
Zeitverschiebung 7 h (zu MESZ)

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
14,00 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Japan, Korea 1:2 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Japan, Korea 1:2 Mio.
11,99 €

Weitere Städte in Japan

Sortierung: