Das Stadtbild von Kyoto (1,45 Mio. Ew.) ist eine kuriose Mischung aus alt und traditionell, teils überraschend fad, dann futuristisch- modern wie der von Hiroshi Hara designte Bahnhof.
In Kyoto residierte von 794 bis 1868 der japanische Kaiser, was zu einem ungeheuren kulturellen Reichtum geführt hat. Im Zweiten Weltkrieg verschonten die Amerikaner die Stadt daher und verzichteten auf den Abwurf von Bomben. Kyoto steht auf der Beliebtheitsskala von Japan-Besuchern ganz oben. Das spürst du vor allem zur Kirschblüte und zur Laubfärbung im Herbst, wenn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten überlaufen sind. Es lohnt sich, auch den weniger bekannten Tempeln, Schreinen und Gärten einen Besuch abzustatten.
Einwohner | 1.448.964 | |
Fläche | 827 km² | |
Strom | 100 V, 50, 60 Hz | |
Hauptstadt | Nakagyō-ku | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 07:00 Uhr | |
Zeitverschiebung | 7 h (zu MESZ) |