Kulinarisches Kontrastprogramm finden Liebhaber von Muscheln und Austern am Lim-Fjord, südöstlich. An die 9 km streckt sich der schmale Meeresarm landeinwärts, gerahmt von steilen, bis 100 m hohen…
Die 53 km lange Mirna wird ihrem Namen "die Ruhige" gerecht. Still und sanft folgt der Fluss seinem Lauf von der Quelle bei Hum bis zur Mündung in die Adria bei Novigrad. Im besonders idyllischen…
Statt auf große Fische konzentrieren sich die Unterwasserentdecker auf das Verborgene: Mollusken, Schleimfische und Anemonen sind eine fast unbekannte Welt, die aus einem Science-Fiction-Roman…
Von Fažana aus tuckern kleine Schiffe über das türkisblaue Wasser nach Veli Brijuni, zur größten der 14 Inseln, die zum Archipel Brijuni (italienisch Brioni) zählen. Bis zu Titos Tod 1980 war…
Dicht mit Grün überwuchert sind die Mauerruinen und der Wehrturm Dvigrads. Genua, Venedig und die vor den Osmanen von der südlichen Balkanhalbinsel geflohenen Uskoken hatten Dvigrad einst belagert…
Dass auf der Halbinsel Kamenjak bei Medulin einmal Dinosaurier lebten, ist dank paläontologischer Fundstellen dokumentiert. Gleich an der Zugangsschranke beginnt der 600 m lange Dino-Pfad, auf dem…
Von der Terrasse des Hotel Kaštel gelangt man auf den inneren Mauerring, der vorbei an mehreren Wachtürmen einmal fast komplett um die Stadt führt - und herrliche Panoramen über Istrien und die…
Durch das Stadttor der befestigten Bauernsiedlung kommt man zur Stadtloggia und zum Hauptplatz mit dem Salamon-Palast, der Kapelle Sv. Antun und der Marienkirche. Die Gebäude sowie die Schutzmauer…
Das seit dem Mittelalter befestigte Städtchen war einst ein Zentrum literarischen Schaffens in glagolitischer Schrift. Bei der Pfarrkirche beginnt die Allee der Glagoliter: Entlang des Wegs stehen…