Kroměříž

Es war ein größenwahnsinniger Plan, dem die Stadt (30 000 Ew.) an der Morava (March) ihre Pracht verdankt: Sie sollte Wien Konkurrenz machen. Dieses Ziel hatte sich nach dem Dreißigjährigen Krieg Karl II. von Liechtenstein- Kastelkorn in den Kopf gesetzt. Er war Bischof von Olmütz und Spross eines der reichsten Geschlechter der damaligen Zeit. Spuren seiner Bemühungen sind noch zu bewundern: etwa der riesige barocke Schlosskomplex, die Kirchen und Bürgerhäuser rings um den Hauptplatz sowie die wunderschönen Gärten.
Änderung melden Zurück zur Übersicht

Kontakt

767 01 Kroměříž Tschechische Republik

Anreise