Die Evstrámenou-Kirche am Dorfrand von Nímfes ist weltweit einzigartig und gibt den Wissenschaftlern ein Rätsel auf, ist jedoch nur von außen zu besichtigen. Über einem sechseckigen Grundriss erhebt sich eine Kuppel wie bei ceylonesischen Dagobas, einer buddhistischen Tempelform. Ihr ist noch einmal eine sechseckige Laterne mit sechs Fenstern aufgesetzt. Die Kirche stammt wahrscheinlich aus dem 18. Jh., der weiße Vorbau mit viereckiger Laterne und Glockenträger wurde erst 1860 angefügt.