In bester Lage direkt am Yachthafen mit Blick auf die ein- und ausfahrenden Segelboote und Kursschiffe. Hier treffen sich Einheimische und Touristen bei regionalen Spezialitäten. Im Sommer öffnet…
Die Galerie ist nach dem letzten Bistumsverweser Freiherr Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860) benannt, dessen Kunstsammlung gezeigt wird. Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Mit Café im Hof.
Welche Tiere leben in und am Bodensee? Das erfahren Besucher des Bodensee-Naturmuseums. Die Einrichtung befindet sich im Sea-Life-Center, das mit Greenpeace zusammenarbeitet.
Dieses 5-Sterne-Superior-Hotel blickt auf den Bodensee und liegt im Stadtteil Petershausen von Konstanz. Diese Unterkunft bietet Räume für Massagen und Schönheitsanwendungen, einen beheizten…
Kuscheln im Schaufenster und dabei Kaffee schlürfen. Im trendigen Innenstadtcafé liegen unter anderem gemütliche Sitzkissen in der Auslage, das kulinarische Angebot ist komplett bio und reicht von…
Historische Bruchsteinwände rahmen die gediegene Bar, die für ihr legendäres großes Sofa und ihre nicht ganz billigen Cocktails berühmt ist. Kein Wunder, das dazugehörige Restaurant hat einen…
Dieses Hotel genießt eine zentrale Lage in der schönen Altstadt der Universitätsstadt Konstanz, die am Westufer des Bodensees und direkt an der Schweizer Grenze liegt.
Das Romantik Hotel…
Zu Beginn des Rundgangs stehen die Besucher in einer nachgebauten Ausgrabungsstätte. Auch sonst werden die Arbeit der Archäologen und das Leben der Menschen vom 6. Jh.v.Chr. bis ins 19. Jh.…
Auf eine spannende Reise in die Unterwasserwelt werden Besucher des Sea Life in Konstanz mitgenommen. Die Hauptattraktionen sind der verglaste Unterwassertunnel, der die fast hautnahe Begegnung mit…
Hoch ragt der Turm über die Stadt (abends von innen beleuchtet): Das gotische Münster Unserer Lieben Frau wurde seit dem 9. Jh. immer wieder umgebaut. Als Konstanz noch ein eigenständiges Bistum…
Im ehemaligen Zunfthaus "Zum Rosgarten" zeigt eines der ältesten Museen Baden-Württembergs Malerei, Hausrat und Kunsthandwerk des Mittelalters. Der denkmalgeschützte Leinersaal ist Museum im Museum…
Das Zunfthaus der Leinweber (16. Jh.) ist heute Teil des Rathauses. Fassadenmalerei und Bilder von 1898 im ersten Stock zeigen Szenen der Stadtgeschichte.
Kunstgenuss umsonst und draußen wird zwischen Konstanz und Kreuzlingen geboten. 2007 wurde der Grenzzaun am See durch 22 Skulpturen ersetzt. Wer diese von allen Seiten betrachtet, wechselt ständig…
Das dreidimensionale Modell zeigt die Konstanzer Altstadt aus der Vogelperspektive. Das taktile Stadtmodell ist besonders für Sehbehinderte geeignet, die so die Formen und Dimensionen nachvollziehen…