Am Mündungsdelta des Klarälven liegt die Hauptstadt der Region Värmland (95 000 Ew.) an der Nordseite des Vänern.
1584 verlieh Schwedenkönig Karl IX. dem Ort die Stadtrechte und verewigte sich in ihrem Namen. Seit 1647 ist Karlstad Bischofssitz, seit 1999 auch Universitätsstadt. Baumeister Anders Jacobsson erhielt im 18. Jh. den Auftrag, eine Brücke über den Klarälven zu bauen, die dem Frühlingshochwasser standhalten konnte. Diese Aufgabe erledigt die sehenswerte 168 m lange Steinbrücke Östra Bron seit 1797. Karlstad eignet sich sehr gut als Ausgangspunkt für Ausflüge ins waldreiche Värmland.
Einwohner | 67.122 | |
Fläche | 3.031 ha | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:49 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |