Man sagt, die Region um Karlsruhe hat eine der besten Küchen Deutschlands. Beeinflusst von den umliegenden Regionen, besonders dem Elsass und der Schweiz, gibt es eine Vielzahl interessanter Gerichte. In den meisten regionalen Restaurants und Biergärten bekommt man typische Gerichte wie Fleischkäse in verschiedenen Variationen, Maultaschen, und Flammkuchen. Typische Beilagen sind Kartoffelsalat, Spätzle, Sauerkraut und Brezeln.
Daneben hat sich wie überall in Deutschland eine große Auswahl internationaler Küche angesiedelt. Besonders verbreitet sind italienische, türkische und spanische Restaurants.
Die Region ist außerdem ein bekanntes Weinbaugebiet.
Günstig
Die meisten Restaurants bieten einen Mittagstisch für 5-10 Euro an.
- Die Studentenkneipe Die Kippe. in der Gottesauer Straße. Von der Uni aus geht man nur 5 Minuten. In der Kippe gibt es täglich 5 verschiedene Studenten-Essen für jedermann. Die Gerichte kosten unter 3 € und sind bei den Studenten sehr beliebt, entsprechend lebhaft geht es auch zu.
- Das Cafe Emaille. ist wie das Café Bleu ein Ableger der Kippe. Dementsprechend sind sowohl Speisekarte als auch Optik im typischen Stil mit „Studi“- (bzw. „Hammer“)-Essen und „Hammerfrühstück“ für 3,90 Euro sowie Emaille-Schildern an den Wänden. Das Café Emaille ist aber etwas edler und weniger rustikal als die Kippe, dafür sorgen die großen Panorama-Fenster, viel Raumfreiheit und ein kleines Nebenzimmer mit Sofas.
- Ebenfalls preiswert ist die Cafete der Universität. Achtung! Lediglich in der Cafete kann mit Bargeld bezahlt werden, für die Mensa muss man sich eine Guthabenkarte kaufen!
- Der Ballermann. neben dem Hauptgebäude der Uni hat Burger, Currywurst, Gyros und Co. Außerdem werden Bundesligaspiele auf einer Leinwand übertragen.
- Mömax Restaurant, Am Storrenacker 2, 76139 Karlsruhe (Industriegebiet). Tel.: +49-721-6659252-11, E-Mail: karlsruhe@moemax.de. Sehr günstig, besonders die Angebote aus dem Werbungsheftchen. letzte Änderung: Feb. 2018
Mittel
- Littfass: Studentenkneipe mit günstigen Gerichten
- Das El Taquito an der Herrenstraße bietet eine umfangreiche mexikanische Küche und gute Cocktails.
- Die Toro Tapasbar gemütlisches kleines Restaurant, serviert vielfältige spanische Tapas sowie baskische Speisen. Mit etwas Glück trifft man hier auf echte Promis. Wunderbare Urlaubsstimmung.
- Im La Dolce Vita am Saumarkt in Durlach gibt es gehobene italienische Küche zu günstigen Preisen.
- Das spanische Restaurant Besitos am Marktplatz hat gute Tapas und Cocktails.
- Das Viva ist ein vegetarisches Restaurant in der Lammstraße.
Gehoben
- Künstlerkneipe. Alt-uriges und teils denkmalgeschütztes Wirtshaus in Karlsruhe-Daxlanden.
- Oberländer Weinstube. Sehr gutes Restaurant in der Akademiestr. 7, schöner kleiner Innenhof.
Brauereien
- Brauerei Moninger, Zeppelinstraße 17, Bushaltestelle Sinner. Tel.: +49 721 5307689. In der Gaststätte der gibt es günstige regionale Küche, dazu 6 selbstgebraute Biersorten vom Fass. Geöffnet: Mo bis So 11.00 bis 24.00; Küche: 11:30 bis 22.00 Uhr. letzte Änderung: Aug. 2016 (Angaben möglicherweise veraltet)
- Wolfsbräu, Werderstraße 51, 76137 Karlsruhe. Tel.: +49 721 3545770. Leckere Salate und Pizzen, dazu gibts selbstgebrautes Bier. Geöffnet: Wochen- und Feiertage 16:30 - 24:00, im Winter ab 17:00, Wochenende 11:45 - 1:00 Uhr. Preis: Pizza ab 7 €. letzte Änderung: Aug. 2016 (Angaben möglicherweise veraltet)
- Vogel Hausbräu Durlach, Amalienbadstraße 16, 76227 Karlsruhe. Tel.: +49 721 819680. Kleine Brauerei mit einigen kleineren Gerichten, im Sommer netter Biergarten Preis: Hauptgerichte ab 7 €. letzte Änderung: Aug. 2016 (Angaben möglicherweise veraltet)
- Hoepfner Burghof, Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 Karlsruhe. Tel.: +49 721 622644. Das Brauereigebäude aus Backsteinen sieht aus, wie eine Burg mit Zinnen. Hotel, Restaurant mit badischer Küche und nebenan großen Biergarten. Geöffnet: Küchenzeiten von Montag bis Samstag 11.30 bis 14.00 und 17.00 bis 22.00, 14.00 bis 17.00 kleine Karte, Sonntag und Feiertag 11.30 bis 21.00 Uhr. Preis: Hauptgerichte 10 € - 22 €. letzte Änderung: Aug. 2016 (Angaben möglicherweise veraltet)