Kapstadt Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
unesco:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Wer nicht auf Anhieb sagen kann, wie schwer ein Straußenei ist und wie lange es dauert, bis daraus ein Nachwuchsstrauß schlüpft, muss nicht den Kopf in den Sand stecken. Das alles und mehr erfahren…
Die Strände von Clifton sind in vier Abschnitte unterteilt, die teilweise durch ins Meer ragende Felsen voneinander abgegrenzt sind. Ans Wasser gelangt nur, wer seinen Wagen auf der Hauptstraße…
Der knapp über 1000 m hohe Berg liegt von der Innenstadt aus gesehen an der linken Seite des Tafelbergs. Die schönsten Blicke auf seinen Gipfel hat man vom Park um das Rhodes Memorial aus. Von hier…
Der Gebirgszug der Zwölf Apostel erstreckt sich vom Tafelberg in Richtung Süden. In den unwegsamen Bergen kann man zwar nicht wandern, dafür ist es umso schöner, an den Stränden entlang der…
Die älteste Moschee Südafrikas wurde irgendwann in den Jahren 1785 und 1798 erbaut, das genaue Datum ist nicht überliefert. Sicher ist, dass ein indonesischer Prinz, Tuan Guru (gleichbedeutend mit…
Die zweitälteste Moschee Südafrikas ist nach der Palme vor der Tür benannt. Mündlichen Überlieferungen zufolge war die Moschee zunächst ein profanes Haus, das von dem Schwiegersohn des Imam, dem…
Das Parlamentsgebäude ist eines der geschichtsträchtigsten Bauwerke der Stadt. Hier wurden viele Gesetze verabschiedet, die die Basis der Apartheidspolitik bildeten. Hendrik Verwoerd, der "Architekt…
Das 1778 errichtete Gebäude wurde 1940 zum Kulturerbe erklärt, weil es das besterhaltene Beispiel für Kaparchitektur des späten 18. Jhs. ist. Die Fassade gestaltete der aus Deutschland stammende…
Von den Company Gardens aus hat man einen Blick auf das Tuynhuis, das 1700 als Unterkunft für Würdenträger der Vereenigden Oost-Indischen Compagnie (VOC) gebaut wurde. In den folgenden…
Das älteste Kirchengebäude Südafrikas wurde 1704 zum ersten Mal vollendet und bis 1836 zweimal erweitert und renoviert. Daher vermischen sich hier die architektonischen Stile. Der Turm ist Teil des…
Die zu Beginn des 20. Jhs. erbaute Kirche ist weniger für ihren neogotischen Baustil berühmt als vielmehr für ihre Geschichte: Erzbischof Desmond Tutu, Friedensnobelpreisträger und Vorsitzender…
Das einem griechischen Tempel nachempfundene Monument, oberhalb der Universität von Kapstadt gelegen, wurde zu Ehren von Cecil Rhodes erbaut, der 1870 als 17-jähriger, verarmter Jugendlicher in…
Durch die Volieren mit über 3000 Vögeln kann man einfach hindurchlaufen. World of Birds ist der größte Vogelpark Afrikas, aber längst nicht nur dafür bekannt. Im Monkey Jungle leben kleine Affen…
Das Museum liegt im kapmoslemischen Viertel Bo-Kaap und ist in den Wohnräumen eines Hauses aus dem Jahre 1763 untergebracht. Die Einrichtung entspricht der einer Moslemfamilie aus dem 19. Jh. Ein Gro…
In den 1670er-Jahren erbaut, ist das ehemalige Zollhaus heute ein besuchenswertes marines Museum.
Im einstigen Studio und Wohnhaus der südafrikanischen Malerin Irma Stern (1894-1966), die hier 40 Jahre ihres Lebens verbracht hat, ist heute ein Museum über sie und ihre Werke untergebracht. Das…
Das kleine Haus aus dem frühen 18. Jh. gibt Besuchern die Möglichkeit, einen Eindruck vom Leben des reichen Bürgertums zur Kolonialzeit am Kap zu gewinnen. Es ist komplett mit Möbeln, Dekorations…
Das recht unscheinbare, reetgedeckte Haus war ursprünglich als temporäres Domizil für Cecil John Rhodes gedacht, während Architekt Herbert Baker die Rhodessche Villa, heute Rust-en-Vrede (244 Main…