Am Ende des Constantia-Tals erwartet den Urlauber ein traumhafter Blick in die False Bay. Für viele der ersten Seefahrer am Kap dagegen war die Ankunft hier eine herbe Enttäuschung: Auf dem Weg nach…
Für Kinder gibt es kaum etwas Langweiligeres als Weinproben. Ködern kann man sie (ab 10 Jahren) aber mit einer Segway-Tour durch die Weinberge des Spier-Weinguts in der Nähe von Stellenbosch.
Zwischen Long Street und Burg Street zieht sich die Church Street als Fußgängerzone mit Läden, Galerien, Antiquitätengeschäften, Restaurants und Straßencafés hin. Empfehlenswert ist auch ein…
Wenn es allein nach dem Willen der Stadt gegangen wäre, würde heute ein Parkhaus an der Stelle des wunderbar restaurierten Häuserblocks Heritage Square stehen. Nach wie vor ist die Restaurierung…
Vor über 100 Jahren wurden die letzten Flusspferde am Kap geschossen. In dem 1952 zunächst als Vogelschutzgebiet eingerichteten 1,2 km2 großen Rondevlei Nature Reserve wurden einige Exemplare…
Silvermine ist ein wunderschönes Fynbos-Naturschutzgebiet am Ou-Kaapse-Weg, zwischen Constantia und Noordhoek gelegen, und gehört zum Table Mountain National Park. Es bietet sich als ein geradezu…
Die Kloof Street und die angrenzenden Seitenstraßen sind v.a. tagsüber eines der Zentren der Kreativszene. In unmittelbarer Nachbarschaft hat E-TV, einer der landesweiten Fernsehsender, seinen Sitz…
Auf der Long Street kommt ganz Kapstadt zusammen. Hier verbringen sowohl Locals aller Hautfarben als auch Touristen ganze Tage und Nächte. Nachmittags sind die charmanten Cafés ein wunderbarer Ort,…
Die 1905 im Stil der italienischen Renaissance erbaute City Hall beherbergt heute die Innenstadt-Bibliothek sowie eine Konzerthalle. Der Turm des Gebäudes ist eine Nachbildung des Big Ben. Auf dem…
Der Businessboulevard in der Innenstadt. Tagsüber eilt die Kapstädter Geschäftswelt von Termin zu Termin oder verbringt die Mittagspause in den Cafés und Snackbars. Nebenan bieten Straßenhändler…
Bevor die Entscheidung fiel, das Fußball-WM-Stadion in Green Point zu errichten (übrigens unter der Federführung eines deutschen Architekturbüros, das auch schon die Stadien von Frankfurt, Köln…
Die Tradition des Kanonenschusses, der täglich außer sonntags und an Feiertagen um 12 Uhr mittags abgefeuert wird, geht zurück auf das Jahr 1806: Seitdem wird die Kanone, die hoch oberhalb des Bo-…
Der Lion's Head ist ein besonders guter Ort, um der Sonne beim Versinken im Atlantik zuzusehen. Ein Wanderweg führt auf den Lion's Head, die gesamte Tour dauert etwa 2,5 Std. Wem der Fußmarsch zu…
Schon vor der Bettzeit Sterne schauen? Im Planetarium des South African Museum geht das den ganzen Tag über. Erkundige dich nach den wechselnden Shows. Einige eignen sich besonders gut für kleinere…
Eine der ältesten und schönsten Weinfarmen Südafrikas, ca. 20 km von Franschhoek: Der Weinkeller, erbaut im kapholländischen Stil, stammt aus dem Jahr 1685. In einem der ehemaligen Herrenhäuser…
Der Stadtplatz im Zentrum war früher der Paradeplatz. Um ihn herum liegen viele historische Gebäude der VOC. Unternimm von hier einen Spaziergang durch die angrenzenden Sträßchen Church, Dorp und…
In Stellenbosch dreht sich alles um Wein – da ist es nicht verwunderlich, dass auch eines der beliebtesten Ziele für Familien ein Weingut ist. Während die Eltern verkosten oder sich in einem der…