Das Viertel De Waterkant wird in Kapstadt selbst Cape Quarter genannt. Es ist ein Stadtteil mit zauberhaftem Charme und außerdem das Herz der Kapstädter Schwulenszene. Von seiner einstigen…
Ein bezaubernder Buchladen, der bis zur Decke mit alten und neuen Büchern voll gestellt ist. Für alle, die sich näher mit Südafrika beschäftigen wollen, eine Fundgrube.
Es gibt kaum einen schöneren Ort für ein Dinner als die Terrasse des Hotels Twelve-Apostels in Camps Bay. Besonders zu empfehlen: Fynbosmenüs, in denen die im Hotelgarten wachsenden Fynbosblätter…
Das Lieblingsrestaurant der Kapstädter jeden Alters. Die Älteren bleiben nach delikatem Fisch sitzen und genießen einen Brandy, die Jüngeren gehen zur Bar und anschließend auf die Tanzfläche.
Das älteste und schönste Kino Kapstadts. In dem Ex-Theater aus den 1940er-Jahren laufen Filme abseits der Blockbuster. Um die Ecke, im Lifestyles-Centre (Kloof Street), hat das Labia weitere Säle.
Die beliebteste Sportart vor dem Stadion von Green Point: Feilschen. Ob bei Schmuck, Trommeln oder handgeschnitzten Giraffen: Gib nicht auf, ehe du den Verkäufer auf die Hälfte des ursprünglichen…
Die Auswahl an Kapweinen und Cap Classique, der südafrikanischen Antwort auf Champagner, ist überwältigend. Auf Wunsch lässt Caroline's den Einkauf auch nach Deutschland verschiffen. Täglich gibt…
Der Club gibt den Takt des Kapstädter Nachtlebens vor: An jedem Wochentag wird die Tanzfläche von Vergnügungswütigen eingenommen, die bis in den frühen Morgen tanzen.
Das gehobene Backpacker und Guesthouse ist in einem wunderschönen viktorianischen Haus untergebracht. Vom Café im ersten Stock blickt man auf den Tafelberg.
Die Bar ist eine Reminiszenz an die Disko-Ära der 80er-Jahre: weiße Ledersessel, goldfarbene Tapeten. Und die Wände der Toiletten sind beklebt mit Diskokugel-Spiegelplättchen. Wem das zu Old…
Das Long Street Backpackers erwartet Sie an der belebten Long Street im Stadtzentrum von Kapstadt und bietet Grillmöglichkeiten sowie eine Sonnenterrasse. WLAN ist kostenlos verfügbar.
Es werden…
Die fünfeckige Festung liegt mitten in der Stadt. Sie ist der älteste Kolonialbau Südafrikas. Zwischen 1666 und 1679 wurde sie von der "Vereenigde Oost-Indische Compagnie" (VOC) nach europäischen…
Karneval an den ersten Tagen des neues Jahres mit langer Tradition. Die Sklaven feierten ursprünglich am 2. Januar mit einem Umzug ihren freien Tag nach Neujahr. Heute ist es Brauch der "coloureds"…
Die deutschen Besitzer Patrick und Dirk haben in Hout Bay ein kleines Paradies in moderner Architektur und ruhiger Lage mit exklusiven sechs Suiten geschaffen. Highlight: Das Cottage am Pool!
An Freitagabenden treffen sich die Bewohner des Surferparadieses Muizenberg in einem alten Speicher. Künstler verkaufen hier ihre Waren, dazu gibt es eine Spielecke für Kinder, gesundes Essen und…
Hatte der Künstler bloß Durst, oder steckt mehr dahinter? Von der Decke hängende Bierflaschen sind nur eine von Tausenden Skulpturen im Zeitz-Museum für Zeitgenössische Afrikanische Kunst (Zeitz…
Von Bombai bis Bo-Kaap: Der Eastern Food Bazaar im Stadtzentrum bietet die ganze Palette der östlichen Küche. Trete vom afrikanischen Sommer in den dämmrigen Schein von Tausendundeiner Nacht. Unter…
Guga S’thebe bedeutet „Teller, der die ganze Familie versorgt“. Das Gemeinde- und Kulturzentrum von Langa bietet Township-Bewohnern die Chance, sich fortzubilden und handwerkliche Fähigkeiten…