Den besten Überblick hat man vom Tafelberg aus. Der Wanderweg auf dem Plateau bietet einen Rundumblick auf das bunte Mosaik 1085 Meter weiter unten. Er erleichtert dir die Entscheidung: Wohin geht es jetzt zuerst? An den Strand? In eines der angesagten Szenecafés? Oder lieber zu den Urahnen ins Museum? Von den Museen der Stadt sind vor allem diejenigen empfehlenswert, die die bewegte Vergangenheit aufarbeiten. Das District Six Museum und das Castle of Good Hope erzählen von Vertreibung, Unterdrückung und Neuanfang. Kunstliebhaber können im Zeitz-Museum für Zeitgenössische Afrikanische Kunst (Zeitz MOCAA) Neues entdecken oder in einer der unzähligen kleinen Galerien, die Kapstadts aufstrebende Künstler in den Mittelpunkt rücken. Du willst erfahren, wie mehr als die Hälfte aller Kapstädter lebt? Im Township Langa, dem ältesten Armenviertel der Stadt, kannst du mit den Menschen zusammensitzen, Bier trinken und ins Gespräch kommen.