Kapstadt, Wine Lands und Garden Route
Kapstadt, Wine Lands und Garden Route

Kapstadt, Wine Lands und Garden Route Aktivitäten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter

Locations

Hier werden die wunderbar bedruckten, farblich einmaligen afrikanischen Stoffe nach Maß verarbeitet, zu Hemden, Hosen und Kleidern.
Zwischen den Sonnenschirmen und dem Meer liegt nur eine Wiese, auf der bei gutem Wind die Paraglider vom Lion's Head landen. Von hier aus hast du einen traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang.…
Ein bezaubernder Buchladen, der bis zur Decke mit alten und neuen Büchern voll gestellt ist. Für alle, die sich näher mit Südafrika beschäftigen wollen, eine Fundgrube.
Das älteste und schönste Kino Kapstadts. In dem Ex-Theater aus den 1940er-Jahren laufen Filme abseits der Blockbuster. Um die Ecke, im Lifestyles-Centre (Kloof Street), hat das Labia weitere Säle.
Die beliebteste Sportart vor dem Stadion von Green Point: Feilschen. Ob bei Schmuck, Trommeln oder handgeschnitzten Giraffen: Gib nicht auf, ehe du den Verkäufer auf die Hälfte des ursprünglichen…
Die Auswahl an Kapweinen und Cap Classique, der südafrikanischen Antwort auf Champagner, ist überwältigend. Auf Wunsch lässt Caroline's den Einkauf auch nach Deutschland verschiffen. Täglich gibt…

Angebote

Entdecke auf dieser Tour die atemberaubenden Weinanbaugebiete Südafrikas. Erlebe den Prozess der Weinherstellung hautnah mit und besichtige die historischen Städte Stellenbosch, Franschhoek…
Koste einige von Südafrikas besten Weinen mit Käse, Oliven und Schokolade, auf dieser unterhaltsamen und informativen Tagestour durch die Weingärten am Kap. Genieße ein…
Abenteuer und Entspannung und das zu einem guten Preis - Südafrikas Garden Route bietet dir eine wunderbare und sehenswerte Natur- und Kulturwelt. Dazu bietet diese beliebte 6-Tage-Reise die…
Sieh die Highlights von Südafrikas Westkap auf dieser 5-tägigen Tour von Kapstadt nach Port Elizabeth. Halte Ausschau nach Wildtieren im Addo-Elefanten-Nationalpark und unternimm Abenteuer…
Versäume nicht das Abenteuer deines Lebens: Schnorchle und schwimme mit Kap-Pelzrobben, den freundlichsten Lebewesen des Ozeans. Unternimm vor Kapstadt die perfekte Tour für alle Adrenalin-…
Hast du je von den Big 5 des Meeres gehört? Gansbaai, Südafrika, ist der beste Ort, um an einem einzigen Ausflug Wale, Robben, Haie, Delfine und Pinguine zu entdecken. Erfahre alles ü…

Sport, Spaß & Wellness

Golf

Südafrika ist Golf-Land und Kapstadt seine Hauptstadt. Im Steenberg Golf Estate (Tokai Road | Tokai | Tel. 02 17 15 02 27 | steenberggolfclub.co.za) warten 18 Löcher darauf, von Profis bespielt zu werden. Wer den großen Schlag erst noch üben möchte, besucht das k Momentum Golf Village (Carl Cronje Dr. | Durbanville | Tel. 02 19 48 56 73 | thegolfvillage.co.za) in den nördlichen Vororten. Dort liegt auch der beeindruckendste Minigolf- Platz der ganzen Stadt: 27 Bahnen in einer Landschaft aus Kunstfelsen, Palmen und Rasen – alles ein bisschen größer als zu Hause. Ungewöhnlich geht’s auch im Glowing Room SA (Ecke Koeberg Road/Turf Club Drive | Milnerton | Tel. 02 15 51 22 44 | glowingrooms.co.za) zu: In fast völliger Dunkelheit spielt man leuchtende Bälle durch eine reflektierende Graffiti-Landschaft und das mit 3D-Brille.

Klettern

Es kann, muss aber nicht gleich der Tafelberg sein. Das perfekte Trainingslager für Kletterrouten in freier Natur ist das CityROCK (Unit 5 Table Bay Industrial Park | 9 Milner Street | Paarden Eiland | Tel. 02 14 47 13 26 | cityrock.co.za) in Kapstadts Industrieviertel. Hier bringen dir Trainer die Grundlagen bei; Fortgeschrittene finden anspruchsvolle Strecken. Danach, ab auf den Berg.

Paragliding

Oder lieber vom Berg herunter? Auch das ist möglich mit einem der vielen Anbieter von Paragliding-Touren. Mit einem Trainer nimmst du am Lion’s Head Anlauf und schwebst wenige Sekunden später über den Dächern Kapstadts. Para Taxi (Tel. 08 29 66 20 47 | para-taxi.com) bietet den etwa 20-minütigen Tandem-Flug für unter 100 Euro an.

Fußball

Fußball ist der Nationalsport der schwarzen Bevölkerung, der durch die Ausrichtung der WM 2010 nochmal einen Schub bekommen hat. In Kapstadt spielt ein Klub in der Premier Soccer League: Cape Town City FC. Reguläre Spielstätte ist das Stadion in Athlone, einzelne Spiele werden im WM-Stadion von Green Point ausgetragen. Tickets gibt es online z. B. bei Computicket (computicket.com) oder am Spieltag am Athlone Stadium (Klipfontein Road). Infos z. B. bei Cape Town City FC (capetowncityfc.co.za) oder bei der Premier Soccer League (psl.co.za).

Rugby

Fußball ist der Nationalsport der schwarzen Bevölkerung, der durch die Ausrichtung der WM 2010 nochmal einen Schub bekommen hat. In Kapstadt spielt ein Klub in der Premier Soccer League: Cape Town City FC. Reguläre Spielstätte ist das Stadion in Athlone, einzelne Spiele werden im WM-Stadion von Green Point ausgetragen. Tickets gibt es online z. B. bei Computicket (computicket.com) oder am Spieltag am Athlone Stadium (Klipfontein Road). Infos z. B. bei Cape Town City FC (capetowncityfc.co.za) oder bei der Premier Soccer League (psl.co.za).

Entspannen

Zu viel gesportelt oder gejubelt? Gut, dass es in Kapstadt unzählige kleine Spas gibt, in denen Verspannungen vergleichsweise günstig wegmassiert werden. Eslinah Magemgenene verlor ihr Augenlicht durch eine Krankheit. Aber sie weigerte sich, auch ihren Lebensmut zu verlieren. Heute arbeitet sie erfolgreich als Masseurin im Rouge Day Spa (27 Gibson Road | Kenilworth | Tel. 02 17 97 98 71 | rougespa.co.za). Unbedingt vorher buchen!

Ausgehen & Feiern

Die spektakulärsten Abende sind derzeit die jeweils ersten Donnerstage des Monats. Dann haben die Galerien auch am Abend geöffnet (first-thursdays.co.za), und häufig gibt’s dann gratis ein Glas Wein. An der Promenade von Camps Bay drängt das Partyvolk, das auch gerne abends noch Sonnenbrille zum Louis-Vuitton-Täschchen trägt, in die Bars und Clubs. Und im Studentenviertel Observatory wird die Musik in den Billardcafés der Lower Main Road so laut aufgedreht, dass sie die ganze Straße beschallt. Wer auf einen stilvollen Abend bei einem Glas Wein Wert legt, muss ebenfalls nicht an der Hotelbar bleiben. Viele Locations besitzen kleine Bühnen, auf denen Livemusik von afrikanischem Jazz bis Reggae gespielt wird. Wem der Sinn nach Hochkultur steht, der ist in den großen Theatern wie dem Artscape gut aufgehoben.

Theater

Für die meisten Aufführungen kannst du die Karten bei Computicket (computicket.com) kaufen. Dort bekommest du auch Auskunft über die laufenden Produktionen. Bezahlt wird mit Kreditkarte und die Karten werden direkt ausgedruckt. Oder du reservierst die Tickets online, um sie später im Supermarkt (Shoprite, Checkers, Computicket, OK Foods) abzuholen und bar zu bezahlen.

Shoppen & Stöbern

In der Stadt gibt es mehrere Bummelhochburgen. Auf vielen Marktplätzen werden Blumen und afrikanisches Handwerk angeboten. Die Läden sind voll von stilvollen Möbeln und Antiquitäten. Kommt man erst am Nachmittag zum Bummeln in die Innenstadt, muss man sich allerdings beeilen: Die meisten Geschäfte schließen bereits um 17 Uhr, am Samstag sogar schon am frühen Nachmittag. Bis in den Abend haben dagegen die Shoppingmalls geöffnet. Auch hier stößt man gelegentlich auf ausgefallene, teils exzentrische Läden. Und dann hat man noch immer nicht alles gesehen: In den Orten an der False Bay gibt’s eine Menge charmanter Antiquitätengeschäfte und schräger Lädchen, die leicht zum Großeinkauf verleiten. Die Preise sind etwas niedriger als in Deutschland, doch der Aufschwung macht sich auch in den Boutiquen bemerkbar. Immerhin: Die Mehrwertsteuer kann man sich am Flughafen erstatten lassen.

Mit Kindern unterwegs

Von Straußen und Sternen: Tipps für lehrreiche, spannende und entspannende Unternehmungen mit Kindern