© Rasto SK/shutterstock

Kandersteg

Check-in

Der Hauptort des Kandertals ist ein kleines, aber schmuckes Bergdorf (1300 Ew.). Um die Jahrhundertwende pilgerten ausschließlich Curlingspieler in das damals unberührte Bergdorf (1200 m), das Schauplatz für internationale Wettbewerbe ist.

Die Situation änderte sich 1906 mit dem Spatenstich für den Lötschbergtunnel. Vorwiegend italienische Gastarbeiter schufen unter sehr schwierigen Bedingungen den 14,6 km langen Eisenbahnstollen. 174 Viadukte überqueren die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahnen (BLS), bevor sie am Ende des Kandertals in der Dunkelheit verschwinden.

Kandersteg hat als nördliche Umladestation einen starken Aufschwung erlebt, was allerdings auf das Erscheinungsbild des gemütlichen Dorfes wenig Einfluss hat. In erster Linie sind einige Hotels dazugekommen. In nächster Nähe ragen, natürlich besonders schön in der Abendsonne, die Gipfel der Blümlis-alp (3663 m), des Balmhorns und des Doldenhorns empor.

Sehenswürdigkeiten

Nicht nur Gleitschirmflieger schätzen diese Alp als Ausgangspunkt, auch Wanderer und Skifahrer. Im Winter stehen Fondueabende mit musikalischer Unterhaltung auf dem Programm. Luftseilbahn.
Eine moderne, im Winter 2008/2009 neu eröffnete Gondelbahn fährt an den idyllischen Oeschinensee oberhalb von Kandersteg. Mit Moos bewachsene Felswände ragen auf der einen Uferseite senkrecht aus…

Hotels & Übernachtung

Kommen Sie, treten Sie ein: Schauen Sie sich um. Riecht es nicht verführerisch nach frisch gebackenem Apfelkuchen? Sehen Sie, wie die Alpensonne ein Lächeln in den Raum zaubert? Ja, es ist schon…
Das Bernerhof Swiss Quality Hotel befindet sich im Herzen von Kandersteg im Berner Oberland. Freuen Sie sich auf Panoramablick auf die Berge, auf ein Restaurant und einen kleinen Wellnessbereich. Die…
Das Haus "Ruedihus" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze) und ein hoteleigenes Restaurant. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. Zum Wohlfühlen und Entspannen lädt der…
Das beliebte, familiengeführte Hotel Blümlisalp befindet sich in herrlicher Umgebung am Fuß des Bergmassivs Blüemlisalp in Kandersteig, direkt an der Bushaltestelle. Im À-la-carte-Restaurant des…
Das seit 5 Generationen familiengeführte Chalet Hotel Adler AG in Kandersteg bietet einen Wellnessbereich. Genießen Sie eine Mahlzeit im Restaurant oder ein Getränk an der Bar. Kostenfreies WLAN…
Das Haus "Alfa Soleil" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (eine Garage und Parkplätze), ein hoteleigenes Restaurant und Konferenzräume. Das Hotel ist barrierefrei ausgestattet. Kinder sind…
Das Haus "Alpenblick" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze) und ein hoteleigenes Restaurant. Es stehen insgesamt 20 Zimmer zur Verfügung. Preise: Doppelzimmer ab CHF 130.00. Die…
Dieses Hotel liegt zentral, umgeben von einem großen Park. Hier erwartet Sie eine heitere und familiäre Atmosphäre in Verbindung mit bester Schweizer Hoteltradition. Zum Hotel gehört eine Anzahl…
Umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse genießt das 3* Superior Hotel Alfa Soleil - SPA eine sonnige Lage im Zentrum des idyllischen Kandersteg im Berner Oberland. Seit 2022 bietet das Hotel…
Das Waldhotel Doldenhorn in Kandersteg besticht durch ein gemütliches Ambiente, eine Kaminecke, eine ausgezeichnete Küche sowie luxuriöse Wellnesseinrichtungen. René Maeders Küchenbrigade…

Restaurants

Frische Pizza und tadellos zubereitete Pasta sind die Favoriten in diesem typischen Italiener.
Niedliches Chalet im Dorfzentrum. Tagesteller und kleine Mahlzeiten wie Rösti; diverse Kaffeespezialitäten, Patisserie.
Das Restaurant "Bernerhof" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein Restaurant…
Das Restaurant "Au Gourmet" befindet sich in einem Hotel. Kinder sind hier gerne gesehen. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden.…
Das Restaurant "Landgasthof Ruedihus" ist besonders ruhig gelegen. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Für Übernachtungen…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Regionalkarte Schweiz 01 - westlicher Teil 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Schweiz 01 - westlicher Teil 1:200.000
9,95 €

Fakten

Einwohner 1.297
Fläche 134 km²
Sprache Deutsch
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 06:14 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Regionalkarte Schweiz 01 - westlicher Teil 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Schweiz 01 - westlicher Teil 1:200.000
9,95 €

Weitere Städte in Schweiz

Sortierung: