Kaiserslautern

Kaiserslautern Sehenswürdigkeiten

location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Willkommen in Pirmasens - Hier bewegt sich was!  Die sympathische Stadt, in der die Schuhkompetenz zu Hause ist, bringt ihre Besucher auf Trab - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dafür sorgen…
Informationen zu dem Reptilium in Landau: Am 01. Juli 2004 entstand das echs-otische Projekt „Reptilium Landau“ aus einer Idee des Geschäftsinhabers Uwe Wünstel heraus, der sein Hobby zum…
Das Wilhelm-Hack-Museum ist eines der bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Süddeutschland. Es beherbergt eine vielfältige Sammlung mittelalterlicher, moderner und zeitgen…
Hier gibt es nicht nur Pflanzen: Am Fuß des Kaiserbergs ist die größte Dinosaurierausstellung Europas zu sehen. Mit den Gärten der Vielfalt entstand im Jahr 2000 die erste rheinland-pfälzische…
Ihre Waden schreien nach der Besichtigung der Innenstadt nach einer Verschnaufpause? Wie gut, dass es etwas östlich des Treibens in der City den Volkspark gibt, der dem Lauterer etwa das ist, was dem…
Am Ende der Steinstraße mit vielen Kneipen und Bistros in der Altstadt steht das Theodor-Zink-Museum mit seinem malerischen Innenhof. Volkskundliche und stadtgeschichtliche Sammlungen sind hier zu…
1843 bis 1846 im Stil des Palazzo Medici in Florenz entstanden, diente die Halle in der Fruchthallstraße einst als Markthalle und ist heute Spielort für Konzerte und mehr. Sie ist v.a. abends…
Eine exzellente Gemälde- und Skulpturensammlung zeigt die Pfalzgalerie. Das riesige Gebäude am Museumsplatz, das von 1875 bis 1880 im Neorenaissancestil gebaut wurde, zeigt zudem bedeutende…
Von der Pracht des ehemaligen Kaisersaals sind nur noch einige Mauerquader des Fundaments und wenige Mauerreste der Burgkapelle übrig. Barbarossa hatte 1152 das Bauwerk errichtet, dessen Fluchtgänge…
Ein Prunkstück durchdachter und moderner landschaftlicher Architektur ist der im Jahr 2000 eröffnete Japanische Garten. Die kunstvoll arrangierte Anlage mit Wasserfällen, Teichen und Moosgärten…
Kaiser Friedrich Barbarossa hatte an dieser Stelle zunächst ein Kloster bauen lassen, das 1511 aufgelöst wurde. Es entstand ein weltliches Stift, das der Kirche heute noch seinen Namen gibt.…
Das herausragende Wahrzeichen der Stadt in der Maxstraße ist nicht zu übersehen. 84 m hoch ist das moderne Gebäude, das im 21. Stock ein Panoramarestaurant beherbergt. Hier lässt sich auch der…
In Kaiserslautern schlägt das Herz der Pfälzer Seele - im Fritz-Walter-Stadion, auf dem einst nahezu uneinnehmbaren Betzenberg, wo die Kicker des 1. FC Kaiserslautern zu Hause sind. Die Atmosphäre…