Die Königsstraße (Tariq al-Sultani) ist mit ihrer Lage zwischen der Jordansenke und dem Hochplateau der Wüste landschaftlich überwältigend.
Schon vor rund 4000 Jahren war sie ein Hauptverbindungsweg zwischen Nordsyrien und Ägypten. Sie gehört nach biblischer Überlieferung zu dem Weg, auf dem Moses die Hebräer zum Gelobten Land geführt haben soll. Die Nabatäer transportierten hier Weihrauch und Edelsteine. Die Römer nannten die Straße Via Nova Traiana.
Vom Berg Nebo führt die Königsstraße über Madaba und den östlichen Teil des spektakulären Wadi Mujib zur Kreuzfahrerburg Kerak, dann in den Naturpark Dana und über die eindrucksvolle Festung Shobak bis zur berühmten Nabatäerstadt Petra. Nimm dir mit dem Auto etwas Zeit, denn die Straße ist schmal und kurvenreich, und es gibt es viele Fahrbahnschwellen, über die man nur in Schrittgeschwindigkeit fahren kann. Doch wer Jordanien wirklich gesehen haben will, muss einmal die Königsstraße entlanggefahren sein!
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 05:22 Uhr |