Jerash, das antike Gerasa, gilt als die weltweit besterhaltene römische Siedlung. Nach Petra ist sie die zweitwichtigste Touristenattraktion in Jordanien. Die Ruinen liegen etwa 50 km nördlich von…
Beginn vor dem Triumphbogen, erbaut 129 n. Chr. für Kaiser Hadrian. Das Bauwerk befand sich außerhalb der 3,5 km langen Stadtmauer. Von hier aus gehst du am Hippodrom entlang Richtung Südtor.
Hinter dem Südtor liegt das Ovale Forum, dessen ungewöhnliche Form den Archäologen Rätsel aufgegeben hat. Vermutlich wollte man den Zeus-Tempel mit dem römischen Nordtheater am anderen Endeder…
Das gut restaurierte Theater mit 32 Sitzreihen konnte etwa 5000 Zuschauer aufnehmen. In den ersten Reihen sind teils die Namen von Spendern eingraviert. Am besten kannst du das Theater bewundern, wenn…
Links auf einem Hügel liegt der Zeus-Tempel, zu dem früher eine große Treppe hinaufführte. Er wurde im 2. Jh. aufden Ruinen eines griechischen Tempels erbaut und ist heute relativ stark zerstört.
Am Südtor befinden sich das Besucherzentrum, ein Restaurant und der Eingang. Das Tor aus dem 2. Jh. weist am Fuß seiner Säulen feine Steinmetzarbeiten in Blätterformauf. Links hinter dem Eingang…
Vom Ovalen Forum geht die Hauptachse der Stadt ab, eine 800 m lange Allee, die von 200 zu meist korinthischen Säulen gesäumt wird. Die original erhaltene Pflasterung ist uneben, weil darunter das…
Von dieser zweistöckigen Brunnenanlage aus dem 2. Jh. ist die monumentale Fassade erhalten. Sie war im unteren Teil mit grünem Marmor, im oberen mit bemaltem Stuck verziert.
Dieser gut erhaltene und mächtige Tempel am Cardo Maximus war der Schutzgöttin der Stadt gewidmet und Teil einer großen Anlage. Treppen führen hinauf in das den Priestern vorbehaltene…
Das Theater fasste etwa 1600 Zuschauer. Nimm als Rückweg zum Südtor den auf einer Anhöhe gelegenen Feldweg, der westlich vom Nordtheater und hinter dem Artemis-Tempel durch Wiesen führt.