Jena Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
Einrichtung:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
Live-Programm:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
Mehr
Weniger
minprice:
Mehr
Weniger
Musikrichtung:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Zielgruppe:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Weltältestes Planetarium mit hochmoderner Projektionstechnik. Die Vorführungen dauern etwa 40 bis 50 Minuten.
Die Wagnergasse mit ihrem Straßencaféflair ist zu Jenas Kneipenmeile avanciert. Hier treffen sich Einheimische und Gäste in unkonventioneller Atmosphäre.
Das Gartenhaus ist die einzige erhaltene Wohnstätte Friedrich Schillers in Jena. Der Dichter lebte fast zehn Jahre in der Stadt. Im Garten ist noch der steinerne Tisch zu sehen, an dem er mit Goethe…
Mehr als 12.000 Pflanzenarten aus aller Welt gedeihen hier üppig. Schon zu Zeiten von Goethe und Schiller war die Anlage bekannt.
Erinnerungen an Goethes Wirken in Jena. Das Museum befindet sich im ehemaligen Inspektorhaus des Botanischen Gartens. Goethe war angetan von der "lieblichsten Gartenwohnung" mit der "heiteren Aussicht…
Jena war mit seiner Universität im 18./19. Jh. eines der geistigen Zentren Deutschlands. Durch die Firma Zeiss wurde es Ende des 19. Jhs. zum Standort der optischen Industrie. Daher sollte man neben…
Seit Jahrzehnten der beliebteste abendliche Treff von Jenas Studenten. Jeden Di und Sa Disko, aber auch an den übrigen Tagen ist viel los.
Die einen kommen wegen der feinen Küche, andere wegen der Aussicht vom 28. Stock des Intershop-Towers, doch die meisten zieht beides hierher.
Gemütlich und rustikal eingerichtete Zimmer erwarten Sie in einem historischen Haus.
Dieses Hotel mit amerikanischem Flair der 1930er bis 1950er Jahre begrüßt Sie eine 10-minütige Fahrt vom historischen Stadtzentrum von Jena entfernt und bietet Ihnen alle modernen Annehmlichkeiten…
Hier herrscht rustikal-gemütliche Wirtshausatmosphäre im Kolonialstil. Gereicht wird deftige Thüringer Hausmannskost in großen Portionen
Das Restaurant Landgrafen wird auch "Dach Jenas" genannt, da es etwas außerhalb auf einem Hügel liegt und einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Das Restaurant überzeugt durch thüringische…
Das Hostel ist eine preisgünstige, einfache Unterkunft im Zentrum.
Das Restaurant "Zur Noll" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet…
Informationen zum aktuellen Spielplan erhälst du unter der angegebenen Telefonnummer oder im Internet auf der angegebenen Homepage.
Die Goethe Galerie ist ein Shoppingcenter, das selbst modernsten Anforderungen gerecht wird. Auf einer großen Fläche findet man alles, was man zum Shoppen braucht. Neben ausgewählten Fachgeschä…
Im Jahre 1883 schuf Adolf von Donndorf aus einem Block Carrara-Marmor das Burschenschaftsdenkmal zum Gedenken an das Wartburgfest von 1817. Das Denkmal ist ein Zeugnis des Wunsches der damaligen Bevö…
Ein Eiscafé der Kette Janny's Eis. Die Kette besteht heute aus über 140 Filialen und legt besonderen Wert auf eine hohe Eisqualität ohne künstliche Zusatzstoffe.

Am Abend

Im studentisch geprägten Jena ist immer etwas los. Clubs, Bars, Kneipen und Cafés sorgen für lange Nächte. Immer gut besucht ist der RosenkellerJohannisstraße13www.rosenkeller.org. Frech und modern sind die Stücke, die im TheaterhausSchillergässchen1www.theaterhaus-jena.de aufgeführt werden. Zu Jenas Kneipenmeile avanciert ist die Wagnergasse mit ihrem Straßencaféflair. Hier treffen sich Einheimische und Gäste in unkonventioneller Atmosphäre.