In der rosafarbenen Altstadt, die Jaipur (1,8 Mio. Ew.) den Beinamen Pink City gegeben hat, lässt es sich gut flanieren und einkaufen - wenn Sie die trickreichen Schlepper abhängen.
In den Basargassen preisen Juweliere und Antiquitätenhändler ihre Ware an. Auf weißen Stoffbahnen, die auf Ladentischen oder dem Fußboden ausgebreitet sind, leuchten Schmuck und Edelsteine in Smaragdgrün, Rubinrot und Lapislazuliblau. Wem das Gedränge zu heftig wird, kann die Parks und Palastgärten am Stadtrand besuchen.
Rajasthans Hauptstadt ist für indische Verhältnisse jung. Sie wurde 1727 von Maharaja Sawai Jai Singh II. gegründet und nach dem Entwurf eines bengalischen Architekten erbaut. Das neunteilig geplante, nie ganz ausgeführte Rechteckraster symbolisiert nach Brahmanentradition den Hindukosmos - mit dem heiligen Berg Meru im Zentrum. 1876, zum Besuch Kronprinz Edwards, des Erstgeborenen von Queen Victoria, war eine Totalverschönerung fällig: Nach dem Muster der rosafarbenen Sandsteinpaläste wurde die ganze ummauerte Altstadt in der indischen Willkommensfarbe angestrichen. Ein Farbrausch mit teilweise abgeblättertem Charme: Denn mittlerweile vergessen viele Hausbesitzer ihre Pflicht, alle zehn Jahre zu renovieren.
Einwohner | 3.073.350 | |
Fläche | 467 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 22:41 Uhr | |
Zeitverschiebung | 3 ½ h (zu MESZ) |