Die drittgrößte Stadt der Türkei (ca. 4 Mio. Ew.) ist einer der wichtigsten Hafen- und Handelsplätze, Sitz des Südosteuropa-Hauptquartiers der Nato und eine Stadt mit mediterranem Flair.
Die Uferpromenade Kordon Boyu und die Cumhuriyet-Allee sind die Hauptadern für Besucher, die in der Regel nur kurz hier bleiben, um anschließend zu den Ferienorten und antiken Stätten rundherum auszuschwirren. Als Wahrzeichen von İzmir gelten der Saat Kulesi (Uhrenturm) auf dem Konak-Platz und das Atatürk-Denkmal auf dem Cumhuriyet-Platz. Der Stadtteil Alsancak mit der verkehrsberuhigten Kıbrıs Şehitleri Caddesi ist ein Hotspot für Amüsement und Shopping – İzmir liebt beides. Der weltoffene Geist prägt die Atmosphäre der Stadt, die seit jeher von Sozialdemokraten regiert wird. Diverse Universitäten tragen zum urbanen Feeling bei.
Einwohner | 4.367.251 | |
Fläche | 11.891 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 12:34 Uhr | |
Zeitverschiebung | 2 h (zu MEZ) |