Wo früher die Tempel Jupiters und Junos standen, gestaltete Michelangelo 1536 den trapezförmigen Kapitolsplatz, der vom Palazzo dei Senatori, dem Palazzo dei Conservatori und dem Palazzo Nuovo…
Es gibt wohl kein römisches Liebespaar und keinen Touristen, der nicht einmal den Sonnenuntergang vom Pincio aus genossen hat. Unter ihnen liegt die Piazza del Popolo mit den Zwillingskirchen Santa…
Es gibt wohl kein römisches Liebespaar und keinen Touristen, der nicht einmal den Sonnenuntergang vom Pincio aus genossen hat. Unter ihnen liegt die Piazza del Popolo mit den Zwillingskirchen Santa…
Die Tiberinsel war schon in der Antike dem Heilgott Äskulap geweiht. Das geistliche Hospital Fatebenefratelli bewahrt die medizinische Tradition bis heute.
Die Villa Adriana kurz vor der Stadt Tivoli, östlich von Rom, liegt inmitten von Eichen, Pinien und Zypressen. Fasziniert von seinen Reiseeindrücken durch das gesamte Imperium hatte Kaiser Hadrian (…
Direkt in Tivoli liegt diese Villa mit ihren phantastischen Wasserspielen, gespeist von der fontana dell'organo idraulico, einem Wunderwerk von Wasserorgel. Kardinal Ippolito (1509-72) ließ den…
Zugegeben, die ganze Stadt ist ein Archäologiepark der letzten 3000 Jahre, warum noch ein Museum? Aber der Palazzo Braschi beherbergt als Museo di Roma wunderbare Werke aus Renaissance und Barock:…
Noch heute ist der 19 km lange antike Mauerring um Rom, die Aurelianische Mauer, fast vollständig erhalten. Kaiser Aurelian ließ sie 271 n.Chr. aus Angst vor einem Überfall der Goten in großer…
Die Villa Torlonia hatte über Jahrzehnte nur den Charme eines Trümmergrundstücks, von der klassizistischen Pracht der Residenz des Fürsten Torlonia war kaum noch etwas übrig geblieben. Vielleicht…
Am 24. März 1944 wurden in den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Zivilisten von den deutschen Besatzern hingerichtet. Das grausame Massaker sollte einen Anschlag rächen, der am Tag zuvor auf…
Ostia Antica, keine 30 km vor den Toren der Ewigen Stadt, war in der Antike Roms wichtigster Hafen und Marinestützpunkt, heute ist es eine romantische Ruinenlandschaft unter Pinien. Die Hauptstraße…
Von der Terrazza delle Quadrighe, der obersten Terrasse mit den dekorativen Bronzerössern, hat man einen herrlichen Blick auf das Forum Romanum und das gesamte Zentrum.