Im Auftrag von Papst Pius VII., Barnaba Chiaramonti (1800-25), richtete der Bildhauer Antonio Canova am Anfang des 19. Jhs. diesen Gang mit rund 1000 Skulpturen der Antike ein: ein Defilee vorbei an Statuen und Köpfen von Augustus, Caesar, Titus, Trajan, Demosthenes, Athene und der Skulptur des hingelagerten "Nil mit seinen 16 Kindern", Personifikation des Stroms und seiner Mündungsarme.