© abriendomundo/shutterstock

Isla de Chiloé

Check-in

Die Isla de Chiloé (150 000 Ew.), 250 km lang und 50 km breit, strahlt etwas Magisches aus, wenn man sich ihr mit der Fähre nähert und sie aus dem Nebel hervorsteigen sieht. Die Insel ist von Sagen umwoben – ihre Bewohner erzählen gerne Geschichten von Geisterschiffen, Hexen und Waldtrollen.

Sehenswürdigkeiten

Die Hauptkirche des Ortes wurde zusammen mit den Holzkirchen der Stadt von der UNESCO als Welterbe anerkannt. Die im neogotischen Stil zwischen 1910 und 1912 errichtete Kirche wurde vom italienischen…
Von der Aussichtsplattform bietet sich ein unverstellter Blick auf die malerischen Pfahlbauten der Fischer. Viele der historischen Stelzenhäuser fielen einem Erdbeben von 1960 zum Opfer.
Besucher erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und der zweitgrößten Insel des Landes, Chiloé. Rekonstruktionen und archäologische Funde skizzieren die Besiedlungsgeschichte…

Hotels & Übernachtung

Das Palafito 1326 Hotel Boutique Chiloé begrüßt Sie in Castro im Viertel Palafito de Gamboa. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer ist mit Heizung, einem eigenen Bad mit kostenlosen…
Freundliche, gemütliche Herberge an der urwüchsigen Steilküste bei Ancud. Alle 12 Zimmer mit Meerblick.
Das Panamericana Hotel Ancud bietet Unterkünfte mit einem großen Garten und einer Terrasse direkt am Meer. WLAN und die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei. Das Hotel befindet sich auf der Insel Chilo…
Komplett eingerichtete Bungalows mit kostenfreiem WLAN erwarten Sie nur 5 Fahrminuten vom Hauptplatz von Ancud entfernt. Die Privatparkplätze nutzen Sie kostenfrei. Das Cabañas Don Hugo bietet…
Das Hotel Parque Quilquico in Chiloé bietet Ihnen ein Restaurant sowie Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem eigenen Balkon mit Blick auf die Insel Quinchao und das Pullao Wetland. Freuen Sie sich…
Das Hostal Vista al Mar hct erwartet Sie mit Meerblick in Ancud, nur 500 m vom Stadtzentrum und nur wenige Schritte vom Busbahnhof Cruz del Sur entfernt. Die Zimmer und Apartments im Hostal Vista del…
Das Hostal Torre de Babel befindet sich in Castro und verfügt über eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche, ein Restaurant, einen Garten sowie kostenfreies WLAN. Die nächste Bushaltestelle ist…
Das OCIO Territorial Hotel in Chiloe bietet ein Restaurant sowie kostenfreies WLAN und liegt nur 500 m vom Strandbereich entfernt. Die Parkplätze sind kostenlos. In die Innenstadt von Castro gelangen…
In Castro bietet das Palafito Azul Apart Hotel Unterkünfte zur Selbstverpflegung mit kostenlosem WLAN. Das Stadtzentrum erreichen Sie von hier aus schon nach einem 15-minütigen Spaziergang. Ein…
Vor mehr als 30 Jahren hat das Hotel Unicornio Azul einem alten Holzhaus aus dem 20. Jahrhundert das Leben geschenkt, das 1910 erbaut wurde. Seit 1986 bietet es Unterkünfte, ein Restaurant, eine Bar…

Restaurants

Kleines, gemütliches Lokal mit freundlicher Bedienung und liebevoll zubereiteten lokalen Gerichten.
Außergewöhnlich ist das separate Kletterzimmer für die kleinen Gäste.
Das Restaurant "Mary's Restaurant" ist gemütlich eingerichtet. Kinder sind hier gerne gesehen. Der Küchenstil des Lokals ist südamerikanisch. Mo - Fr: 12:00 Uhr - 21:00 Uhr, Sa: 12:00 Uhr - 17:00…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Chile
MARCO POLO Reiseführer Chile
14,95 €

Auftakt

Die Chiloten leben vom Kartoffelanbau und vom Fischfang. Ein Boot am Ufer, eine Kuh im Stall, Schweine im Koben und Hühner vor der Hütte hat jeder – und Schafe für die Wollpullover gegen den kalten Wind auch. Die Zuchtfarmen der Lachsindustrie, die sich um die Insel herum ausbreiten, machen ihnen aber das Leben schwer. Manche Chiloten fordern die Unabhängigkeit der Insel von Chile.

Nicht nur ihre Bewohner verleihen der fünftgrößten Insel Südamerikas einen einzigartigen Charakter. Dich erwarten unberührte Natur, Nationalparks mit dichten Wäldern, Pinguine und Wale, Holzkirchen, die zum Unesco- Weltkulturerbe gehören, und romantische Städtchen mit bunten Häusern auf Stelzen (palafitos). Auf Chiloé wurden außerdem die ältesten Spuren wilder Kartoffeln gefunden – sie gehören zum Weltagrarkulturerbe.

Fakten

Strom 220 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 21:15 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Chile
MARCO POLO Reiseführer Chile
14,95 €

Marco Polo Reisenews