Schon der erste Siedler Helgi Hrólfsson war von der Lage beeindruckt: geschützt und reich an Fischen. Bis heute spielt die Fischindustrie eine wichtige Rolle im größten Ort der Westfjorde. Im alten Teil der Stadt gibt es ganze Straßenzüge mit niedlichen, kleinen Häusern, den Kapitänshäusern.
Ein Fischerdenkmal am Friedhof erinnert an ertrunkene Seeleute. Ein weiteres Zeichen der Meeresverbundenheit ist der Torbogen aus Walknochen am Park. Für Reisende ist Ísafjörður der ideale Ausgangsort in die Westfjorde.
Einwohner | 2.785 | |
Fläche | 23 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 13:22 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |