Interlakens Gästeschar ist international. Früher reiste die Weltprominenz für entschlackende Molkekuren an.
Heute beleben zu jeder Jahreszeit zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten das Städtchen (15000 Ew.). An der viel befahrenen Hauptader mit dem irreführenden Namen Höheweg reihen sich zwischen Bahnhof West und Bahnhof Ost Jugendstilvillen und Hochhäuser der 1960er-Jahre unbekümmert aneinander. Über die Jahrzehnte ist Interlaken mit Matten und Unterseen zusammengewachsen. Die älteste Gemeinde Matten wurde 1133 bereits urkundlich erwähnt und ist am Fuße des Rugen Schauplatz für die Tellspiele. Das 1279 gegründete Städtchen Unterseen hat seinen frühmittelalterlichen Charme im Kern bewahrt.
Einwohner | 5.610 | |
Fläche | 4 km² | |
Sprache | Deutsch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 20:36 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |