© canadastock/shutterstock

Innsbruck

Check-in

Die Landeshauptstadt, umrahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse, teilt Tirol in Oberund Unterinntal.

Sehenswürdigkeiten

Erzherzog Ferdinand II. fesselte seine Gäste damals zur Begrüßung erst einmal auf einen Stuhl und leerte ihnen daraufhin einen großen Krug Wein in den Rachen. Dieses Ritual bleibt einem heute zum…
Die Schanze steht auf historischem Boden: 1809 stellte sich der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer hier mit seinen Schützen gegen die Truppen Napoleons. Heute sieht man, mit etwas Glück, den…
28 überlebensgroße, schwarze Bronzefiguren, die "Schwarzen Mander", bewachen das leere, mit 24 kunstvollen Marmorreliefs verzierte Grabmal, das Kaiser Maximilian I. 1502 für sich selbst in Auftrag…
Der Prunkerker mit den 2657 vergoldeten Schindeln ist das Wahrzeichen Innsbrucks und die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Kaiser Maximilian I. hatte sich die kaiserliche Loge um 1500 bauen…
Direkt neben Innsbruck gelegen, bietet die Nordkette hochalpine Bergwelt in Stadtnähe.
Die schlichte, 1932 geweihte Wallfahrtskirche ist auf dem Plateau der Hungerburg gelegen.
Vom 2324 m hohen Hafelekar bietet sich eine tolle Aussicht. Den Gipfel des Berges erreicht die Nordkettenbahn, eine rd. 3500 m lange Seilschwebebahn. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis.
Alpenzoo – die faszinierende Tierwelt der Alpen im höchstgelegenen Zoo Europas Erleben Sie die Tierwelt der Alpen auf der Sonnenseite von Innsbruck mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge.…
Im Süden Innsbrucks stehen zwei prächtige Sakralbauten: Der rote ist das Prämonstratenser-Chorherrenstift auf dem Gelände der alten Römersiedlung Veldidena. Zu verdanken ist das Stift der Legende…
Vom 51 m hohen ehemaligen Rathausturm bietet sich einem nach 148 Stufen ein atemberaubender 360-Grad-Blick auf die umliegende Berglandschaft - und in manche Dachwohnung in der Altstadt.

Hotels & Übernachtung

Das kleine, familiäre Hotel mit schönen, geräumigen Zimmern, die teils über den Inn blicken, liegt gegenüber der Altstadt.
Das Austria Trend Hotel Congress erwartet Sie in der Nähe des Kongress- und Ausstellungszentrums von Innsbruck, gegenüber der neuen Hungerburgbahn (Seilbahn) und nur wenige Schritte vom historischen…
Das Nala Individuellhotel im Zentrum von Innsbruck liegt 800 m vom Goldenen Dachl entfernt. Die Unterkunft bietet ein Restaurant mit italienischer Küche, ein kleines Fitnesscenter mit einer…
Dieses 4-Sterne-Hotel genießt eine verkehrsgünstige Lage, nur 10 Fahrminuten mit der Straßenbahn von Innsbrucks Altstadt entfernt. WLAN ist im gesamten Haus kostenlos verfügbar. Ein…
Das Nichtraucherhotel Goldner Adler begrüßt Sie im Herzen von Innsbruck und liegt 100 m vom Goldenen Dachl entfernt. In allen Zimmern erwarten Sie kostenfreies Internet und kostenloses Sky-TV. Eine…
Hier begrüßt Sie das 1. Designhotel der Stadt im Herzen von Innsbruck. Seine Eröffnung hat die Stadt um ein architektonisches Juwel bereichert. Das The PENZ strahlt Modernität aus und verbindet…
Das nur 1 Gehminute vom Goldenen Dachl entfernte Weisse Rössl bietet geräumige Zimmer in einem historischen Gebäude mit einem Restaurant in Innsbruck. Internetzugang steht kostenfrei zur Verfügung…
Dieses 4-Sterne-Hotel begrüßt Sie im Zentrum von Innsbruck, direkt gegenüber dem Kaufhaus Tyrol. Freuen Sie sich auf die kostenlose Nutzung eines kleinen Wellnessbereichs mit einer Sauna,…
Das Hotel Kapeller befindet sich nur 10 Fahrminuten mit der Straßenbahn von der Innsbrucker Altstadt entfernt und heißt Sie mit modernen, in Pastelltönen gehaltenen Zimmern willkommen. WLAN nutzen…
Landgasthof mit imposanter Aussicht auf das Karwendelgebirge.

Restaurants

Das Museumsrestaurant bietet feine Tiroler Küche mit dem gewissen Etwas in modernen Ambiente, dem neuen Stil des Ferdinandeums angepasst. Es gibt günstige Mittagsmenüs.
Du liebst Wein zu einem guten Essen? Hier bist du richtig! Das Restaurant hat sich vom Tennisstüberl zum Feinschmeckerlokal hochgearbeitet. Es liegt außerhalb des Zentrums in Flughafennähe und gilt…
Eines der ursprünglichsten Innsbrucker Wirtshäuser. Zwei der Stuben sind seit Jahrzehnten vom Erscheinungsbild unverändert geblieben. Serviert werden Tiroler Köstlichkeiten.
Ausgezeichnetes Veganes und Vegetarisches gibt es in diesem puristisch eingerichteten Lokal. Reservierung ist dringend empfohlen. Die gemütlichsten und leisesten Sitzplätze befinden sich gleich…
Vom 7. Stock des neuen Rathauses ist der Blick über die Stadt herrlich. Im stylishen Lokal speist du trendig und phantasievoll. Tolle Weinkarte.
In unmittelbarer Nähe zum Goldenen Dachl gelegenes und wohltuend sachlich eingerichtetes Restaurant mit durchweg leichter, moderner Küche.
Nach einem Spaziergang zu diesem Lokal - das Restaurant ist vom Stadtzentrum in etwa einer Dreiviertelstunde zu erreichen - werden Sie den Aufenthalt auf der Veranda bei preiswerter Hausmannskost und…
Kunterbunt zusammengewürfelt ist die Einrichtung – und auch die Karte lässt sich nicht so richtig einordnen: Saftige Steaks und luftige Pizzen, mexikanische Burritas und Thai Chicken Curry, Pasta…
Moderne und kreative Küche im neuen Haus der Musik. Nicht nur für Konzert- und Theaterbesucher, sondern für alle Feinschmecker. Schöne Terrasse mit Blick auf die Hofburg.
Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 10.00 und EUR 18.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Das Restaurant bietet Frühstü…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Cityplan Innsbruck 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Innsbruck 1:12.000
8,50 €
MARCO POLO Reiseführer Tirol
MARCO POLO Reiseführer Tirol
14,95 €

Auftakt

Innsbruck muss man meist durchqueren oder wenigstens daran vorbei, wenn man durch Tirol will. Das machte die Stadt schon im Mittelalter zu einem bedeutenden Marktplatz. Viele Spuren von damals sind in den Gassen der Innsbrucker Altstadt zu entdecken.

In jüngerer Zeit machten die Olympischen Winterspiele von 1964 und 1976 sowie die ersten Olympischen Jugend-Winterspiele im Jahr 2012 die Stadt bekannt. Die Sportstätten nutzt man heute noch, die eindrucksvollste unter ihnen ist die Sprungschanze am Bergisel: Sie strahlt nachts in verschiedenen Farben. Heute machen 30 000 Studenten aus aller Welt die 130 000-Einwohner- Stadt zu einer multikulturellen Metropole. Sie bevölkern die zahlreichen Cafés in den malerischen Laubengängen der Altstadt und die Bars bis in die Nacht.

Fakten

Einwohner 19.704
Fläche 3 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 21:33 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Cityplan Innsbruck 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Innsbruck 1:12.000
8,50 €
MARCO POLO Reiseführer Tirol
MARCO POLO Reiseführer Tirol
14,95 €

Weitere Städte in Österreich

Sortierung: