Im mächtigen Dom (13./14. Jh.) im Innicher Ortskern sind die romanische Kreuzigungsgruppe über dem Hochaltar, das Kuppelfresko und die Krypta mit der hölzernen Statue des hl. Candidus von 1240…
Bereits 769 wurde von Herzog Tassilo in Innichen das erste Tiroler Stift gegründet. Im Museum neben der Stiftskirche sind der Domschatz, sakrale Kunst sowie eine Urkunden- und Handschriftensammlung…
Das Hochpustertal, wie der Osttiroler Teil des Tals genannt wird, zieht sich von Sillian an der Südtiroler Grenze bis nach Lienz. Das Tal bietet Ruhe und Erholung durch seine Abgeschiedenheit und…