„Rote Insel“: Diesen Namen verdankt das Städtchen L’Île- Rousse den roten Porphyrfelsen der vorgelagerten Île de la Pietra, zu der heute ein Damm hinüberführt.
Nationalheld Paoli ließ das einstige Fischerdörfchen 1758 zum Stützpunkt gegen Genua ausbauen – mit offenen Plätzen und rasterförmigen Straßen in Nord-Süd-Richtung. Mehrmals pro Stunde tuckert die Schmalspurbahn Micheline auf ihrer Fahrt nach Calvi die Bucht entlang. Der schmale Sandstrand vor der Promenade ist umgeben von Hotels und Campingplätzen.
Einwohner | 3.224 | |
Fläche | 2 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 19:17 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |