Ibiza - Formentera

Ibiza - Formentera Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Ein kurzes, starkes Gefälle lässt einen auf dem letzten Stück der Straße regelrecht an die Cala d'Hort hinabstürzen. An Parkmöglichkeiten herrscht hier Mangel, auch die Restaurantplätze sind…
Südlichster Zipfel Formenteras mit spektakulärer Felsenküste und Leuchtturm. Ein idealer Platz für die Sonnenuntergangsstimmung! Allein die Anfahrt zum schroffen Barbaria-Kap lohnt den Weg. Sü…
Lebensader, Existenzberechtigung, Auffangbecken für Gott und die Welt - in Evissas weitläufigem Hafen läuft die ganze Palette vom Stapel, herrscht ein ständiges Ein und Aus von Container- und…
Hoch über Sant Josep de sa Talaia bäumt sich der 475-m-Riese Sa Talaia auf. Ibizas höchster Buckel trägt eine Haut aus Kiefern und wilden Kräutern und überdies mehrere Antennen. Entdeckernaturen…
Kieseliger Strand und glasklares Wasser an der kleinen Bucht bilden den Rahmen für Neuhippie-Traditionen, v.a. sonntags. Dann kommen Trommler zusammen, bis die Sonne versinkt und die Handflächen gl…
Für viele Insulaner markieren die knapp 200 Höhenmeter einen gewaltigen Schnitt zur Hochebene La Mola. Zu dieser gehören winzige Weinbauflächen, die am Ortsrand von El Pilar 1778 erbaute Windmü…
Markante Klippen in rotbraunen Tönen formen die Kulisse von Sa Caleta, einer kleinen Bucht mit Steinstrand. Hier liegt auch der Poblat fenici, den Überresten einer phönizischen Siedlung aus dem 7.…
Topbucht mit einem entsprechend hohen Beliebtheitsgrad unter Familien und Jugendlichen. Das geschwungene Sandareal der Cala Bassa wird von Felsmassiven geschützt, der Blick schweift weit über das…
Auf eine Höhe von 52 m steigt der Kirchhügel Puig de Missa an. Treppen führen an kalkweißen Häusern und Gartenparzellen mit Orangen- und Zitronenbäumchen vorbei, man sieht Opuntien, Ginster.…
Das Museum für Zeitgenössische Kunst ist eine Überraschung: Trotz seiner Größe und Modernität versteckt sich der Block ein wenig am Rand von Dalt Vila und wurde in Räumlichkeiten eingerichtet,…
Unterhalb des historischen Mühlenhügels Puig des Molins liegen die Reste von Eivissas Nekropolis, jener Totenstadt, die im Altertum zunächst von den Phöniziern (ab dem 7. Jh. v.Chr.) und später…
Traumhaft, aber anstrengend: Auf 1,8 km Länge überbrückt der "grüne Weg" Camí de Sa Pujada die Höhendifferenz zwischen Formenteras Küsten- und Hochebene. Wähle am besten das obere Ende als…
Die Tropfsteinhöhle besitzt interessante Galerien und hat eine geologische Geschichte, die rund 100.000 Jahre zurückreicht. In den Originaleingang konnte man einst nur kriechen und musste dann 40 m…
Von Sant Carles geht es zur nahen, südöstlich gelegenen Cala Llenya, einem echten Strand-Höhepunkt. Hinter dem Kiefernforst breiten sich feinsandige Flächen mit reichlichen Liegeplätzen aus.…
Menschen aus aller Welt kommen nach Ibiza, um hier an spirituellen Orten zu meditieren. Einer davon, der zudem ein genialer Fotospot ist, ist das sogar aus dem Weltall sichtbare Kunstwerk „Time and…
Birdwatcher greifen am Estany Pudent, dem "Stinkenden See" (so die wörtliche Übersetzung), zum Fernglas und hoffen auf "Jagdglück". Büsche und Bäume säumen den Pfad, gelegentlich huschen…
Dieses Bollwerk im mächtigen Mauerverbund der Altstadt Dalt Vila ist interaktiv hergerichtet worden. Da können Kinder - und natürlich nicht nur die - eine Kanone verschieben, einen Rüstungsschutz…
Der aus München stammende Maler und Architekt Erwin Broner (1898-1971) galt als feste Größe in der Kunstszene der Insel. 1959/60 baute er in Sa Penya ein Gebäude über den Klippen zu seinem…

Sehenswertes

Nur wenige Urlauber wissen, dass die Natur auf Ibiza und Formentera in weiten Teilen unter Schutz steht. Zu den Sehenswürdigkeiten der Inseln gehört deswegen die Pflanzenwelt im Inselinneren. Eine der besonderen Sehenswürdigkeiten ist das historische Hügelviertel Dalt Vila auf Ibiza. Eine großartige Aussicht bietet sich bei einem Tagesausflug von einem der drei Leuchttürme auf Formentera.