Südlichster Zipfel Formenteras mit spektakulärer Felsenküste und Leuchtturm. Ein idealer Platz für die Sonnenuntergangsstimmung! Allein die Anfahrt zum schroffen Barbaria-Kap lohnt den Weg. Südlich von Sant Francesc zieht sich die Straße an Feldern und Kiefernhainen vorbei, am Wege liegen Megalithreste aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. Allmählich ebbt die Besiedlung ab, ehe sich die Asphaltader durch die Hochebene Pla del Rei zieht. Am Ende ragt der Leuchtturm, der Far des Cap de Barbaria, wie ein einsamer Wächter aus der kargen Landschaft. Die Felsenküste ist als Habitat wie geschaffen für den Balearen-Sturmtaucher, einen Seevogel, der sich einzig auf den Balearen fortpflanzt, im Sommer zieht er in kühlere Gebiete. Auch Falken, Korallen- und Weißkopfmöwen kann man hier beobachten. Am Leuchtturm schweift der Blick übers Meer, aus 80 m Tiefe dringt das Geräusch des Wellenschlags herauf. Genieße alles mit Vorsicht, denn an den Felsabstürzen geht es ungeschützt abwärts! Ein Schild weist den Weg zur nordöstlich gelegenen Torre d'es Cap de Barbaria (auch: Torre des Garroveret), einem gedrungenen Wachturm aus dem 18. Jh. (ca. 10 Gehminuten vom Parkplatz). Dieser Spaziergang bietet neuerlich schöne Ausblicke.