Palmen, Palmen, überall Palmen. Hyères (56 000 Ew.), der südlichste und älteste Badeort an der Côte d’Azur, hat die Bäume sogar in den Namen aufgenommen.
Das antike Olbia, von den Griechen am Meer gegründet, zog im Mittelalter auf einen Hügel landeinwärts. Engländer, Iren und Amerikaner entdeckten die Stadt als Ferienort im 19. Jh., die kilometerlangen Strände wurden erst im 20. Jh. angelegt. Die hübsche Altstadt mit Renaissancetoren und Templerordenturm (Tour Saint-Blaise) aus dem 13. Jh. ist durch den Flughafen von dem Strandbad Hyères-Plage getrennt.
Einwohner | 54.821 | |
Fläche | 132 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 10:46 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |