Neben Bangalore und Mumbai drängt Hyderabad als dritte Computer- und Softwarestadt nach vorne.
Der ultramoderne Stadtteil Hitec-City wächst und wächst. Im Zentrum der 5-Mio.-Stadt südlich vom Hussainsagar, dem weiten Stadtsee mit der Buddhastatue, erinnern Paläste und Verwaltungsbauten im viktorianisch-indischen Stil an die britische Zeit. Hyderabad wurde aber bereits 1590 vom Nawab Muhammed Quli gegründet. Wegen des immensen Reichtums seiner Herrscher bekam der Name der Stadt für viele einen märchenhaften Klang. Heute ist Hyderabad eine Stadt voller Kontraste: Zwischen orientalischen Moscheen, kostbaren Grabstätten und bunten Basaren wurde ein Multiplex-Film- und Shoppingpalast errichtet, sogar eine Snow World mit alpinem Frostklima. Mitten in die Landschaft hat ein Kino-Tycoon zudem die Ramoji Film City gebaut (Besuche: Tel. 040/92546555). Dergleichen hat nicht einmal die Megastadt Mumbai zu bieten.
Einwohner | 9.305.000 | |
Fläche | 650 km² | |
Sprache | Telugu | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 21:29 Uhr | |
Zeitverschiebung | 4 ½ h (zu MEZ) |