© mapman/shutterstock

Husum

Check-in

Der Binnenhafen mit Kuttern, Ewern, Traditionsseglern, Restaurants, Cafés und Fischbrötchenbuden ist in Husum (23 300 Ew.) eines der beliebtesten Ziele.

Sehenswürdigkeiten

Nordfriesische Schifffahrts- und Fischereigeschichte. Attraktion ist das "Uevelsbüller Wrack", der archäologische Fund eines so genannten Friesland-Schiffs aus dem 16. Jh., konserviert in…
Hier wohnte Storm von 1866 bis 1880. Das Husumer Kaufmannshaus ist eingerichtet mit Möbeln und Bildern aus dem Nachlass des Dichters. Im original erhaltenen "Poetenstübchen" hat Storm 20 Novellen zu…
Im größten Museum an der Nordseeküste, untergebracht im Ludwig-Nissen-Haus, erfährt man alles über Deichbau und Sturmfluten, über den Kampf gegen den "Blanken Hans", aber auch über Natur,…
Das im Stil der niederländischen Renaissance erbaute Schloss ist der einzig erhaltene Palast an der Westküste Schleswig-Holsteins. Der Gottorfer Herzog Adolf baute es sich 1577-82 als Nebenresidenz…
Über dem Ort thront die kostbar ausgestattete, frühgotische Backsteinkirche aus dem 13. Jh. Sie ist eine beliebte Hochzeitskirche und bekannt für Klassikkonzert-Veranstaltungen. Sehenswert im…
Hier weihnachtet es das ganze Jahr. Gezeigt wird eine Sammlung zum Thema Weihnachten vom Biedermeier bis heute. Im Laden gibt es Weihnachtsbücher und Antiquitäten, Märkte und Veranstaltungen ergä…
Hier und in der Großstraße zeugen die Fassaden aus dem 16. und 17. Jh. von der einstigen wirtschaftlichen Blüte Husums. An der Nordseite steht das alte Rathaus, erbaut 1601, das Nachbarhaus (Nr. 1…
Husum hat zwei Häfen: zum einen den Binnenhafen mit den alten Kaufmannshäusern, der Schiffswerft und der historischen Slipanlage. Im 16. Jh. schlugen hier vor allem Holländer ihre Waren um, heute…
Jenseits der Eisenbahnzugbrücke beginnt der Außenhafen. Hier werden in großem Umfang Agrarprodukte verschifft, außerdem Krabben und Nordseefische angelandet. Du kannst Fisch und Krabben direkt vom…
"Tine", die Fischersfrau in Holzschuhen, die vom Markt Richtung Nordsee guckt, stellt Catharina Asmussen dar, gemeinsam mit ihrem Bruder August Friedrich Woldsen vermachte sie der Stadt im Jahr 1859…

Hotels & Übernachtung

Dieses familienfreundliche 4-Sterne-Hotel liegt knapp 100 m vom Hafen von Husum entfernt und bietet Nichtraucherzimmer mit Sat-TV sowie kostenlosem WLAN. Das Hotel verfügt auch über einen modernen…
1867 als Schule gebaut, heute ein schönes Luxushotel im Zentrum. In der einstigen Turnhalle befindet sich der Bade- und Fitnessbereich. Zwei Restaurants.
Der Bauernhof mit Pferdezucht und Reitmöglichkeiten, vermietet hübsche Ferienwohnungen mit Blick auf Deich und Meer. Ein großer Garten ist natürlich auch dabei.
Das Best Western Plus Theodor Storm Hotel liegt neben dem Schloss vor Husum in Husum. Es bietet moderne Zimmer, kostenfreies WLAN und ein Restaurant im Landhausstil. Im Theodor Storm Hotel Husum…
Das familiengeführte Boutiquehotel Myn Utspann verfügt über kostenloses WLAN und Nichtraucherzimmer mit einem eigenen Bad. In jedem Zimmer steht eine Flasche Mineralwasser für Sie bereit. Dieses…
Dieses Hotel liegt zentral in Husum. Das Nordsee-Hotel Hinrichsen liegt 250 m vom Marktplatz und Einkaufsviertel sowie 550 m vom Bahnhof entfernt. Alle Zimmer im Nordsee-Hotel Hinrichsen verfügen ü…
Dieses 4-Sterne-Hotel in Husum liegt 5 Gehminuten vom Schloss vor Husum entfernt. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN und eine Sommerterrasse. Die Nordseeküste befindet sich 3 km entfernt. Alle…
Dieses traditionelle, familiengeführte Hotel erwartet Sie im Herzen der Hafenstadt Husum, nur 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Nordseeküste erreichen Sie nach einer 10-minütigen Fahrt. WLAN…
Auf einem privaten Grundstück in Husum erwartet Sie diese Unterkunft an der Nordseeküste und dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Sie wohnen in Apartments mit einem Balkon oder einer Terrasse, einer Küche…
Dieses Apartment bietet Kabel-TV, eine gut ausgestattete Küche und einen kleinen Balkon. Es liegt nur 5 Fahrminuten von der Husumer Innenstadt und eine 10-minütige Fahrt vom Bahnhof Husum entfernt…

Restaurants

Das Café im Herzen Husums bietet Frühstück, kleine Gerichte und täglich frisch gebackene köstliche Kuchen.
Die feinste Adresse in Husum. Gourmetrestaurant mit Spitzenküche. Aus der exquisiten Menükarte kannst du drei Gänge wählen, aber auch sieben, wenn du genug Stehvermögen hast.
In Husums ältestem Gasthaus (1584) ist die Küche gutbürgerlich, passend zum historischen Ambiente. Der blätterüberdachte Innenhof wurde zum Biergarten.
Unten Bäckerei mit Stehcafé, im ersten Stock gibt es Kaffee, Tee und Kuchen mit Blick auf den Binnenhafen.
Diese Küche ist leicht, frisch, überraschend. Schnelles aus dem Wok, Salate, Thai-Currys, selbst gemachte Pasta, Vegetarisches, Burger.
Deichlamm, Salzwiesenlamm, Weiderind aus Eiderstedt – darum dreht sich hier (fast) alles. Sönke Magnus Müller hält die Biofahne hoch und ist folgerichtig Mitglied bei „Feinheimisch“ und „…
Der Ratskeller, gelegen im alten Rathaus der Stadt Husum, überzeugt die Gäste mit einem urigen aber stilvollen Ambiente und erlesenen Speisen. Wer nach einem Stadtbummel Hunger verspürt, ist hier…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein
MARCO POLO Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein
MARCO POLO Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein
12,99 €
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
19,95 €

Auftakt

Die Folge: Im Sommer und an Wochenenden geht hier oft kaum noch was. Oberhalb des Trubels liegt die heimelige, viel ruhigere Innenstadt, die zum großen Teil Fußgängerzone ist. Dein erster Weg sollte der in die Touristinformation Husum/Husumer Bucht am Markt sein, denn dort bekommst du den Gratis-Faltplan „Kulturpfad der Stadt Husum“, der dich mit diesem Gebäude – nämlich dem historischen Rathaus von 1601 – als erster Station zu 34 Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt führt.

Wenn du durch Husum schlenderst, folgst du zwangsläufig auch den Spuren des berühmtesten Sohns der Stadt, Theodor Storm. Er war es, der Husum als „du graue Stadt am Meer“ beschrieb und sie so weltbekannt machte. Auch wenn die Häuser inzwischen bunt oder aus Backstein sind: Hängen die Wolken tief über der Stadt, dann kannst du die von Storm so eindringlich beschriebene graue Stimmung erleben.

Fakten

Einwohner 23.478
Fläche 25 km²
Sprache Deutsch
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 19:31 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein
MARCO POLO Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein
MARCO POLO Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein
12,99 €
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
19,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: