© BTWImages/shutterstock

Houmt Souk

Check-in

Der quirlige Ort (63000 Ew.) ist Djerbas Hauptstadt. Houmt Souk heißt Marktflecken.

Hier war der Warenumschlagsplatz zwischen Wüste und Mittelmeer, hier endeten die Karawanen aus der Sahara, von hier wurden Elfenbein, Gold und Sklaven in den Mittelmeerraum verschifft. Das Spannendste an Houmt Souk sind bis heute die Marktgassen. Die teilweise überdachten Gässchen sind die Reviere der Weber, Schneider, Juweliere, Gerber, Sticker, Kupferstecher, Teppich-, Leder- und Parfümhändler. Sie haben sich mehr und mehr auf den touristischen Bedarf ausgerichtet, aber bis heute findet man auch wundervolle Woll- oder Stoffläden mit Waren für den alltäglichen Gebrauch.

Die Souks sind traditionell nach Wirtschaftszweigen geordnet. Hier können Sie hervorragend bummeln, denn die Einkaufsgassen sind zwar verwinkelt, aber sehr klein und damit übersichtlich. Von einer verwirrenden arabischen Altstadt, der sogenannten Medina, hat Houmt Souk nichts. Überall gibt es Cafés und schattige Plätze zum Ausruhen. Der überdachte Souk ist auch bei Sommerhitze einigermaßen geschützt. Handwerker, oft noch mit der traditionellen Kopfbedeckung chechia und im langen Burnus, erinnern an die Geschäftigkeit der Handelshochburg von einst. Alte Männer mit gegerbten Gesichtern laufen durch die Gassen, einen Frotteeschal als Sonnenschutz um den Kopf gewickelt.

In den Lagerhäusern, den foundouks, wurden einst die Waren aufbewahrt. In diesen Karawansereien lagerten Tuche, Gewürze und andere Spezialitäten aus dem Orient im Erdgeschoss, die Dromedare waren im Innenhof und die Reisenden im ersten Stockwerk untergebracht. Einige dieser Lagerhäuser sind heute einfache, aber idyllische Hotels. Im 19. Jh. ließen sich Malteser auf Djerba nieder. Die Insel war für sie, nachdem die Briten Malta kontrollierten, der ideale Ausgangspunkt zum Schmuggel vor allem von Waffen zwischen Europa und Nordafrika. Ihre Geschäfte liefen gut, da sich die nordafrikanischen Länder an allen Fronten bekriegten. Die kleine, aber einflussreiche Minderheit der Malteser baute immer neue Lagerhäuser. Die fanatisch katholischen Malteser besuchten zusammen mit den Kolonialfranzosen die 1848 errichtete Kirche. Sie steht heute leer. In der daneben liegenden alten Kapelle des Oratoriums findet allerdings jeden Sonn- und Feiertag um 10 Uhr ein christlicher Gottesdienst statt, nahe dem Kino auf der Place d'Algérie.

Sehenswürdigkeiten

Nahe dem Hafen liegt die alte Verteidigungsanlage Bordj el Kebir. Sie wurde im 12. Jh. von Roger de Loria errichtet, der Djerba im Auftrag des Königs von Aragón erobert hatte. 1560 bezog der Korsar…
Das Volkskundemuseum von Houmt Souk residiert in einer Zaouia, einem theologischen Komplex mit Moschee und Unterrichtsräumen aus dem 18. Jh. Im ehemaligen Gebetssaal können Sie Trachten der Djerbi…
Zwischen diesem Platz und der Place Hedi Chaker erstrecken sich die überachten Souks von Houmt Souk.

Hotels & Übernachtung

Ein zauberhaftes Hotel mit Pool im Innenhof, kleinen, vorbildlich renovierten Zimmern und Restaurant.
Das Hotel Sindbad liegt im Herzen von Djerba, umgeben von Kunsthandwerksläden und Schmuckgeschäften. Freuen Sie sich auf einen großen Innenhof und Zimmer mit einem offenen Balkon. Die Zimmer verf…
Das Al Jasira Beach & Spa bietet klimatisierte Zimmer mit einer Badewanne oder einer Dusche, Sat-TV und einer eigenen Terrasse oder einem Balkon. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Strand in Houmt…
Eine 10-minütige Fahrt von der Stadt Houmt Souk und nur 4 km vom Strand Smile entfernt begrüßt Sie das Dar Rayhane. Freuen Sie sich auf ein Haus im tunesischen Stil mit 1 Schlafzimmer, 1…
Die Villa Jasmin liegt 20 km vom Golfclub Djerba entfernt und bietet klimatisierte Unterkünfte mit einer Terrasse. Dieses Bed & Breakfast verfügt über einen eigenen Pool, einen Garten und Grillmö…
Das Appartement à Houmt Souk Jerba ist ein nachhaltiges Apartment mit einem Garten und Gartenblick in Houmt Souk, 16 km vom Golfclub Djerba entfernt. Das Apartment verfügt über einen eigenen…
Villa mit 5 Schlafzimmern, Poolblick, privatem Pool und WLAN im Djerba Nur 1 km vom Strand und etwa 19 km vom Lalla Hadria Museum entfernt erwarten Sie Unterkünfte mit Grillmöglichkeiten und einem…
Die Beltaief Residence, eine Unterkunft mit einer Terrasse, begrüßt Sie in Houmt Souk, 19 km vom Golfclub Djerba, 21 km vom Museum Lalla Hadria und 21 km vom Djerba Explore Park entfernt. Dieses…
Das kürzlich renovierte Bed & Breakfast Dar Lola in Houmt Souk liegt 18 km vom Golfclub Djerba entfernt und bietet einen Garten, komfortable allergikerfreundliche Zimmer und kostenfreies WLAN. Diese…
Das Hotel arisha in Houmt Souk verfügt über einen Garten, eine Terrasse, ein Restaurant und eine Bar. Das Hotel mit kostenfreiem WLAN liegt etwa 18 km vom Golfclub Djerba und 21 km vom Museum Lalla…

Restaurants

Etwas außerhalb an der Straße zum Flughafen gelegen, aber unbedingt besuchenswert, denn hier wird authentische Djerbi-Küche in einem traditionellen Haus mit mehreren kleinen Gasträumen und…
Das Restaurant im Innenhof des Hotels Arischa gleicht einer verwunschenen Oase und ist sehr angesagt; auf der Speisekarte stehen verschiedene Salate und Tapas sowie eine große Auswahl alkoholischer…
Das ebenso originelle wie gute Lokal ist in einer ehemaligen Karawanserei im Zentrum von Houmt Souk untergebracht. Empfehlenswerte Spezialität ist "riz djérbien" (Reisgericht mit Schaffleisch- und…
In diesem Teehaus kann man von morgens früh bis spät in die Nacht ein Glas und den Meerblick genießen.
In diesem Fischlokal gibt es den Fang des Tages zu konkurrenzlos günstigen Preisen.
Einfach und sympathisch ist dieses auf italienische Küche spezialisierte Lokal nahe des Forts; kein Alkoholausschank!
Schön am Hafen gelegenes Luxusrestaurant, das vor allem bei Reisegruppen beliebt ist und seine Qualität nicht immer gleichbleibend halten kann. Dennoch: Küche und Ambiente sind sehr gut, die…
Im mit allerlei Schnickschnack dekorierten Lokal schaffen Mutter (Küche) und Sohn (Service) eine locker-entspannte Atmosphäre, und das Essen ist richtig authentisch.
Das Café am autofreien Moktar-Attia-Platz soll den besten frisch gepressten Orangensaft haben. Das maurische Café, in dem alte Fotos von Djerba hängen, bietet eine sehr schöne Atmosphäre. Mittags…
Touristisches Café mit großer Terrasse. Die Ben Yedders sind die bekanntesten Süßigkeitenhersteller im Land. Guter Kaffee.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €

Fakten

Einwohner 75.904
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 16:57 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €

Weitere Städte in Tunesien

Sortierung: