Hongkong - Macau Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Durch Hongkongs schönsten Stadtpark wandelt man im Schatten alter Bäume zu Gewächshäusern mit Tropen- und Wüstenklima oder lässt sich in einer riesigen Freiflughalle, durch die auf Baumwipfelhö…
Hongkongs größter Sakralbau, das Po-Lin-Kloster steht auf dem Ngong-Ping-Plateau in 460 m Höhe. Das buddhistische "Kloster des kostbaren Lotos" wurde 1927 geweiht, die von Pekinger…
Hongkongs größte Insel ist per Bus oder Taxi zu erobern und bietet genügend Attraktionen für einen ganzen Tag. Für Lantau brach mit dem Flughafenbau, der Straße und Schiene brachte, eine neue Ä…
Mit einem Park am Wasser und einer Promenade gewinnt die Insel ab Star-Ferry-Pier ostwärts seit 2013 schrittweise ein völlig neues Gesicht - und Besucher wie Einwohner erhalten mehr Platz und Luft…
Am besten ignorierst du den ganzen Peak Tower, denn es gibt Besseres: den Peak-Rundweg (keine Steigungen). Dazu gehst du vom Tower nach rechts in die schmale Lugard Road. Sie ist nicht viel mehr als…
Die seit 1985 stehenden Doppeltürme der Börse (Exchange Square) verschwinden seit 2003 fast unter dem Turm 2 des Internationalen Finanzzentrums (IFC). Dieser wurde von Cesar Pelli recht gefällig…
Auf Rolltreppen gleitet man von der São-Paulo-Ruine zum Stadtmuseum hinauf, das in der "Bergfestung" untergebracht wurde, Macaus größtem Fort. 1617-1626 wurde es von Jesuiten errichtet und bietet…
Eines der besten Geschichtsmuseen der Welt. Die thematische Vielfalt und die überaus aufwendige Präsentation lassen die Besucher kaum wieder los. Wo der natürliche Lebensraum erklärt wird, stehen…
Jährlich opfern hier über 3 Mio. Gläubige einem als wundermächtig gerühmten Heiligen. Zu dem Komplex gehören auch ein zweigeschossiger Bau mit über 150 Wahrsagerpraxen und etlichen…
Hier gibt es viele Antiquitäten- und Kunsthändler. Der Name der Straße erinnert daran, dass die Briten hier am 26. Januar 1841 zum ersten Mal auf der Insel den Union Jack hissten.
Der schlichte protestantische Friedhof nordöstlich des Parkeingangs ist ein steinernes Geschichtsbuch: Seuchen und Piraten rafften die meisten Kauf- und Seeleute schon in jungen Jahren dahin.
Auf Rolltreppen gleitet man von der São-Paulo-Ruine zum Stadtmuseum hinauf, das in der "Bergfestung" Fortaleza do Monte untergebracht wurde, Macaus größtem Fort. Anhand sorgfältig…
Der älteste Tempel der Stadt. Auf die hier verehrte Schutzpatronin der Schiffer, A-Ma, geht der Name "Macau" zurück (A-Ma-Gao: A-Ma-Bucht). Die unregelmäßige, schattige Anlage besteht aus kleinen…
Stattliches Anwesen einer einst so gelehrten wie wohlhabenden chinesischen Familie. Ihr bekanntestes Mitglied war Zheng Guanying (1842-1921), ein Industrieller, Schriftsteller und Reformer. Die Gebä…
1638 entstand hier, auf Macaus höchster Erhebung, ein Fort. Seit 1865 wird es überragt vom Farol da Guia, einem Leuchtturm. Nebenan steht eine hübsche alte Kapelle, rückwärtig geht es in einen…
Die ländliche Insel bleibt auf Regierungsbeschluss kasinofrei. Zu ihr gehören Macaus einzige Badestrände. Am idyllischen Strand Cheoc Van im Süden liegt ein Park mit Schwimmbad und Restaurantbar.…
Macaus städtebauliche Mitte ist der als Fußgängerbereich gestaltete Largo do Senado, "Platz des Senats". Mit seiner geschlossenen und makellos restaurierten Bebauung strahlt er Würde aus.
Der nicht sehr einladend wirkende Bau an der Südspitze von Kowloon stand bei seiner Eröffnung 1991 für die damals noch neuen kulturellen Ambitionen der Stadt. Wohlhabende Sammler schenkten dem…

Sightseeing

Zwischendurch bieten die Parks und kleine „Sitting-out areas“ ruhige Erholungsplätze, die Einkaufszentren gekühlte Luft und einige Museen Horizonterweiterung. Wer die Stadt lieber sitzend statt schwitzend erleben will, nimmt die nostalgischen Verkehrsmittel: Die Straßenbahn verbindet seit 1904 die Stadtteile im Inselnorden miteinander, und die rundlichen Fährboote der Star Ferry pendeln schon seit 1898 zwischen Tsim Sha Tsui und Central.

Bei Regen (aber nicht nur dann) lohnt sich ein Besuch der Museen. Lass dich nicht davon täuschen, dass sie keinen Weltruhm genießen. Spendable Mäzene haben wunderbare Kunstschätze gestiftet und eine super Ausstellungstechnik bringt den Besuchern der staatlichen Häuser auch kulturell Fremdes nahe – fast immer gratis!

Der absolute Höhepunkt des Hongkong- Erlebnisses ist natürlich eine Fahrt zum Gipfel: mit der Seilbahn auf den Peak!