Die Berge im Rücken, das Meer vor der Nase, das ist Hermanus (33 000 Ew.). Die Farmer, die den Ort im 19. Jh. gründeten, hätten sicher nie gedacht, dass man hier mal als Walschreier Geld verdienen könnte.
So wird nämlich der Mann genannt, der von Juli bis Dezember mit einem Horn jede Wal-Sichtung verkündet. Denn dann machen die Glattwale (Southern Right Whales) die Walker Bay zu ihrer Kinderstube. Der Tourismus hat das Städtchen kommerzialisiert, trotzdem ist es ein gutes Basislager für die Erkundung der Gegend. Denn die Sandstrände und das Weingebiet Hemel en Aarde bleiben auch, wenn die Wale weiterziehen.
Fläche | 24 km² | |
Strom | 220 - 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 22:45 Uhr |