Die Stadt des ewigen Grüns, der Sonne und der Promenaden – so nannte der jugoslawische Literaturnobelpreisträger Ivo Andrić Herceg Novi (14 000 Ew.).
Wenn im hohen Norden Montenegros noch eisige Temperaturen herrschen, sprießen in der 1382 vom bosnischen König Tvrtko I. gegründeten, später nach Herzog (Herceg) Stijepan Vukšić benannten Hafenstadt schon die ersten Blumen. Mit Wein und frischem Fisch wird das jedes Jahr Ende Januar/ Anfang Februar zelebriert: Tausende finden sich an der Uferpromenade (obala) zum Mimosenfest ein. Die berühmten Seefahrer der Stadt brachten von ihren Reisen exotische Pflanzen mit; gepaart mit der Mittelmeerflora entsteht so jedes Frühjahr aufs Neue eine herrliche Blütenpracht.
Der architektonische Stilmix von orientalisch bis barock schenkt dem an einer steilen Böschung gelegenen, mit langen Treppen versehenen Ort dazu einen Hauch von Eleganz, der immer neue Besucher anzieht. Und die „Stadt der 100 000 Stufen“ ist nach den Balkankriegen wieder der Lieblingsurlaubsort der Belgrader Künstlerelite. Sie schätzen Herceg Novi vor allem wegen des großen Kulturangebots.
Vom Kurort Igalo bis nach Meljine erstreckt sich die 7 km lange Promenade Šetalište Pet Danica mit ihren Cafés, Restaurants und Molen. Sehen und gesehen werden heißt es hier – mit verspiegelten Sonnenbrillen, den neuesten Smartphones und schicken Designerklamotten. Die Promenade ist das Zentrum der Riviera von Herceg Novi, die von Njivice bis Kamenari reicht. Im Rücken thront der Hausberg Orjen (1893 m), die Sonne geht über der Halbinsel Prevlaka und der Festungsinsel Mamula unter. Von der Promenade aus ist das Panorama besonders gut zu sehen.
Viele Ausflugsziele auf der schönen Halbinsel Luštica sind von Herceg Novi im Handumdrehen zu erreichen; es gibt auch eine Fährverbindung. Und wer von Herceg Novi schnell nach Tivat will, kann von Kamenari (15 km hinter Herceg Novi) nach Lepetane (5 km vor Tivat) die Autofähre nutzen (Betrieb rund um die Uhr, tagsüber nonstop | Pkw 4,50 Euro, Fußgänger gratis | ferry.co.me).
Einwohner | 16.493 | |
Fläche | 235 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 21:37 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |