Die kleine, lebhafte Metropole Helsinki (655 300 Ew.) verströmt bei aller großstädtischen Geschäftigkeit finnische Ruhe und selbstbewusste Gelassenheit.
Die Kernstadt ruht auf Halbinseln aus uraltem (also superhartem) Granit direkt am Meer. Bei der Anfahrt per Schiff begrüßen dich der weiße Dom und die goldenen Kuppeln der orthodoxen Uspenski-Kathedrale, wenn du an der Seefestung Suomenlinna vorbei in den Südhafen einläufst. Dort werden auf dem Marktplatz Fisch, Gemüse, Souvenirs und Spezialitäten angeboten.
Über die Flaniermeile Esplanadi gelangst du in die anderen Stadtteile im Zentrum. Eisstände verkaufen Riesenkugeln, Edelgeschäfte die Trends der Welt, Cafés servieren Beerenkuchen. Ob Straßenmusiker, Geschäftsfrau, Tourist oder Hafenarbeiter, bei Sonnenschein genießen alle die leichte, fast südländisch gewürzte Atmosphäre.
Eine besondere Note erhält die Stadt durch Prunkfassaden aus dem 19. Jh. und durch mehr als 600 Jugendstilgebäude in den Vierteln Eira, Katajanokka, Ullanlinna und Kruununhaka. Die Stadt ist Bühne für die Avantgarde finnischer Künstler, Designer und Architekten. In den Stadtteilen Kalasatama, Ruoholahti, Arabianranta und auf Laajasalo entsteht die Wohnkultur von morgen auf alten Hafen- und Industrieflächen. Die beliebten Holzhausviertel in Vallilla und Käpylä haben Seltenheitswert, im ehemaligen Arbeiterviertel Kallio ist das Nachtleben bunt, die Szene bleibt aber überschaubar und ist dadurch angenehm familiär.
Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erreichst du zu Fuß, per Fahrrad oder mit der Straßenbahn – heiß geliebtes Kulturgut der Stadt. Leicht gelingt auch der Wechsel von der Stadt in die Natur. Helsinki, die schöne „Tochter der Ostsee“, ist gesegnet mit einer langen Küste und Sandstränden, zahlreichen Parks, küstennahen Inseln und einer träumerisch schönen Umgebung in alle Richtungen. Auch wenn du erst mal kein Wort verstehst: Nach einem Tag wirst du dich wie zu Hause fühlen.
Einwohner | 664.921 | |
Fläche | 213 km² | |
Sprache | Finnisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 21:11 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MEZ) |