Heilbronn Essen & Trinken

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Mehr
Weniger
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Vetter’s Alt Heidelberger Brauhaus - die Gasthausbrauerei in Heidelberg Mitten im Herzen der Altstadt, in der berühmten Steingasse zwischen „Heiliggeistkirche“ und der „Alten Brücke“,…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 5.00 und EUR 10.00. Die aktuellen Preise können…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 12.00 und…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 12.00 und…
Das Restaurant "Schwäbisches Restaurant" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum…
Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 6.00 und EUR 17.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Der Küchenstil des Lokals ist…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 8.00…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 19.00 und…
Es werden EC- und Kreditkarten akzeptiert. Der Küchenstil des Lokals ist italienisch. Die Küche ist bis 02:00 Uhr geöffnet. Mo - So: 18:00 Uhr - 02:00 Uhr
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 7.00…
Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 5.00 und EUR 14.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Der Küchenstil des Lokals ist…
Nur 5 Fahrminuten vom Gewerbegebiet Böllinger Höfe entfernt, Dieses 3-Sterne-Hotel im Heilbronner Stadtteil Biberach bietet Ihnen kostenfreie WLAN, regionale Küche und gute Autobahnanbindung. Das…

Küche

Wein-Villa

Die Heilbronner Küche ist erwartungsgemäß traditionell schwäbisch und deutsch geprägt. Besonders erwähnenswert und typisch für die Stadt sind das Heilbronner Leibgericht (eine Mischung aus dem „Besten“ der schwäbischen Küche: Buabaspitzle (Schupfnudeln), Spätzle, Maultaschen und Schweinelendchen in einer Pilzsoße mit Blattsalat, häufig wird das Heilbronner Leibgericht sogar in einem eigens dafür gestalteten Teller serviert) und das Böckinger Feldgeschrei (benannt nach dem Heilbronner Stadtteil Böckingen, andernorts unter dem Namen „Gaisburger Marsch“ bekannt. traditioneller schwäbischer Eintopf mit Kartoffelschnitz, Spätzle und Rindfleisch).

Das Lieblingsgetränk der Heilbronner ist wohl zweifelsohne der Wein. Mit der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg befindet sich hier die größte Einzel-Weingärtnergenossenschaft Deutschlands. Da verwundert es nicht, wenn die Berge um Heilbronn, allen voran der Wartberg, durch den Weinbau gekennzeichnet sind. Wie fast überall in Württemberg überwiegt der Anbau von Rotweinsorten, der Trollinger ist deren wichtigster Vertreter. Aber auch zahlreiche andere Sorten, wie Riesling, Lemberger, Schwarzriesling oder Kerner und selbst neuere wie Acolon sind zu finden. Die Aufzählung ist nicht vollständig. Die Tatsache, dass der Württemberger Wein in der Welt eher unbekannt ist, erklären sich die Heilbronner folgendermaßen: der Wein ist von solch einer Qualität, dass er gerne hier an Ort und Stelle getrunken wird. Für den Export bleibt dann oft nicht mehr viel übrig.

  • Wein-Villa (alte Faißt'sche Villa), Cäcilienstraße 66, 74072 Heilbronn. Tel.: +49(0)7131 676712, Fax: +49(0)7131 676713, E-Mail: info@wein-villa.de. klassizistische Villa, betrieben von den Weingütern der Umgebung. Ausstellungen zum Weinbau, Probeausschank edler Weine, gute regionale Küche. Geöffnet: Di. bis Sa.: 11.30–23 Uhr.letzte Änderung: keine Angabe

Allerdings wird auch Bier gerne getrunken – die traditionelle Biermarke Cluss (bestehend seit 1865) und der Heilbronner Kronen-Bräu (seit 1894) haben ihre Wurzeln in der Stadt.

Seit 2012 besitzt Heilbronn zudem mit dem Hölleblöms ein eigenes Kultgetränk. In Anlehnung an eine Szene von Heinrich von Kleists Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn, in der sich die Hauptfigur Käthchen unter einem Holunderbusch ausruht, handelt es sich dabei um ein Holundersaftschorle. Erhältlich ist das Getränk bei einigen Restaurants, Biergärten, Cafés und Bars.

  • Heilbronner NECKARMEILE - Gastronomie zwischen den Türmen: Auf einer Strecke von ca.700 m zwischen dem Götzenturm und dem Bollwerksturm findet man 20 gastronomische Betriebe, Shops und ein Hotel.
  • Pier 58, Untere Neckarstraße 10, 74072 Heilbronn. Tel.: +49(0)7131 594 58 15, E-Mail: hello@pierfuenfacht.de. letzte Änderung: keine Angabe
  • Finnegan's der Rock Pub, Wollhausstraße 45. Tel.: +49(0)7131 82027. letzte Änderung: keine Angabe
  • Wilma Wunder, Sülmerstr. 40. Tel.: +49(0)7131 873405. letzte Änderung: keine Angabe
  • Delhi Palace, Roßkampffstr. 17. (indisch, vegetarisch)letzte Änderung: keine Angabe
  • Ratskeller, Marktplatz 7. Schwäbische Küche.letzte Änderung: keine Angabe
Ausflugsrestaurants
  • Restaurant Trappensee, Jägerhausstraße 159. Tel.: +49(0)71317452 300, E-Mail: info@restaurant-trappensee.de. Geöffnet: Freitag - Dienstag 11:30 - 22:30 Uhr, Mi, Do Ruhetag.letzte Änderung: keine Angabe
  • Höhenrestaurant Wartberg, Wartberg 1, 74076 Heilbronn. Tel.: +49(0)7131 162913. Geöffnet: tägl. 11-22 Uhr.letzte Änderung: keine Angabe
Kaffeehaus Hagen
Cafés
  • Kaffeehaus Hagen, Christophstraße 13, 74076 Heilbronn. Tel.: +49(0)7131 155540, Fax: +49(0)7131 1555423, E-Mail: info@hagenkaffee.de. Die Marke „Hagen-Kaffee“ ist weit über Heilbronns Grenzen bekannt und genießt einen überragenden Ruf. Das Kaffeehaus mit Teekontor und angeschlossenem Laden besteht seit 1934 im Familienbesitz. Hin und wieder finden auch Kulturveranstaltungen und Seminare im Kaffeehaus statt, welches in einem historischen Fabrikgebäude untergebracht ist. Eine vorherige Reservierung ist empfehlenswert. Geöffnet: Mo. bis Fr.: 8.30–18 Uhr, Sa.: 8.30–16 Uhr. Preis: Frühstück ab 5,50 €.letzte Änderung: keine Angabe
  • Café s'Schümli, Sülmerstraße 9, 74072 Heilbronn. Tel.: +49(0)7131 82600, E-Mail: info@schuemli.de. Café mit besonderem Lichtkonzept und entspannender Atmosphäre in bester Innenstadtlage. Überwiegend erschwingliche Preise, auch verschiedene Backwaren werden angeboten. Geöffnet: Mo. bis Sa.: 7–20 Uhr, So. und an Feiertagen: 9–20 Uhr.letzte Änderung: keine Angabe
  • Das Roth, Lohtorstraße 41, 74072 Heilbronn. Tel.: +49(0)7131 85904, Fax: +49(0)7131 993822, E-Mail: info@das-roth.de. Seit 1919 besteht das traditionsreiche Café Roth mit Konditorei am Hafenmarkt in Heilbronn, auch Frühstück und Tagesessen sind hier erhältlich. Die „Bananensahne“ ist als Spezialität des Hauses bekannt geworden. Geöffnet: Di. bis Fr.: 9–18.30 Uhr, Sa.: 9–18 Uhr, So.: 10–18 Uhr, an einigen Feiertagen: 13–18 Uhr.letzte Änderung: keine Angabe
  • Excellent – Kaffeehaus und Chocolaterie, Marktplatz 2, 74072 Heilbronn (im Käthchenhof). Tel.: +49(0)7131 6405720, E-Mail: info@chocolaterie-kaffeehaus.de. Kaffeehaus über zwei Etagen mit Blick zur Kilianskirche und zum historischen Rathaus. Im Sommer kann man Kaffee und Kuchen auch im Außenbereich direkt auf dem Marktplatz genießen. Geöffnet: täglich 9–18 Uhr.letzte Änderung: keine Angabe
  • Hartmans Café-Bar, Holzstraße 14, 74072 Heilbronn. Tel.: +49(0)7131 1295975, E-Mail: hartmans@gmx.de. Geöffnet: Mo. bis Do.: 10–02 Uhr, Fr. bis So.: 10–03 Uhr.letzte Änderung: keine Angabe