Von der Ostsee umspült wird das auf einer schmalen Landzunge liegende Haapsalu (12000 Ew.), das bereits 1279 Stadtrecht erhielt.
Zu Zarenzeiten entwickelte sich der Ort zum Kurort des St. Petersburger Adels. 1825 wurde das erste Moorbad eröffnet, und neben der Zarenfamilie kam auch der Komponist Peter Tschaikowsky zu Besuch. Die Holzarchitektur, die Gassen der Altstadt und die schöne Uferpromenade lassen noch heute vieles vom Flair eines Seebads des 19. Jhs. verspüren.
Einwohner | 11.593 | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:43 Uhr |