Gute Garküchen gibt’s am Westrand der Altstadt in den Gassen Tong Duy Tan und Cam Chi, ca. 500 m nordöstlich des Bahnhofs. Außerhalb der Altstadt bieten beispielsweise in der Le Van Huu Garküchen und pho-Suppenstände ihre Speisen an. Viele Hanoier Restaurants sind nachmittags zwischen 14 und 18 Uhr geschlossen.
In den Altstadtstraßen Hang Gai, Hang Bong und Hang Trong gibt es viele Schneider und Seidenwaren, in der Hang Gai und der Hang Bom auch Galerien und Kunsthandwerk. Rund um die St.-Josephs-Kathedrale, in der Na Tho und der Hang Trong sind eher teure Boutiquen angesiedelt, in der Luong Van Can locken maßgeschneiderte Ao Dai, die traditionellen vietnamesischen Frauenkleider. Nicht zu vergessen: Hang Bac (Silberwaren, Schmuck, Propagandaposter und Kunsthandwerk der Bergvölker), Lan Ong (Kräuterapotheken) und Hang Buom (Süßigkeiten).
Organisierte Ausflüge und Touren in die Umgebung kann man buchen bei:
Hanoi-Kultour (56–58 Nguyen Thai Hoc | im Goethe-Institut | Tel. 024 32 32 11 25 | Tel. mobil 090 4 14 62 40 | hanoikultour.com): Thematische Spaziergänge mit deutschen Insidern (auch in Saigon).
Ocean Tours (22 Hang Bac und 82 Ma May | Tel. 024 39 26 04 63 | oceantours.com.vn): Zuverlässiger Veranstalter für Touren vor allem für junge Leute, mit Partys, Lagerfeuer und Kajaking-Abenteuer.
Todeco (91a/5 Ly Nam De | Tel. 024 62 68 01 95 | Tel. mobil 090 3 22 70 82 | todeco-vn.com): Individuelle Reisen, deutschsprachige Reiseleitung.
Die Freiwilligenorganisation Hanoi E-Buddies (hanoiebuddies.com.vn) bietet kostenlose Stadtführungen an. Die Studenten zeigen interessante und von Touristen selten gesehene Seiten ihrer Stadt und üben nebenher ihr Englisch.
TIC Dinh Tien Hoang7nahe Hoan-Kiem-See 04 39263366